elmarbaur 10 Posted January 24, 2011 Report Share Posted January 24, 2011 Hallo in die Runde! Da der SBS 2008 (wohl) kein TRIM unterstützt - macht es dann Sinn, für die Systempartition ein SSD - Raid1 zu nehmen? Oder doch lieber schnelle Platten? Wenn SSD, was ist dann beim SBS 2008 zu konfigurieren, damit die SSDs lange leben? Die Systemeinstellungen für den SSD - Betrieb mit XP / Vista kenne ich... Besten Dank vorab für Eure Mühe, Elmar Quote Link to comment
Dukel 424 Posted January 24, 2011 Report Share Posted January 24, 2011 Da ein SBS max 75 User hat lohnt sich das eher nicht. Was sich lohnen würde wäre die Daten / Transaktionsprotokoll Platte des SQL Servers (für Sharepoint) oder für Exchange auf SSD's zu legen. Aber selbst das lohnt sich nicht, das kann man sich für mehrere 1000 User überlegen. Lieber schnelle und mehr Platten (mehrere Raid Sets oder kleines SAN/Disk Array). Quote Link to comment
elmarbaur 10 Posted January 24, 2011 Author Report Share Posted January 24, 2011 Hallo Dukel, Danke für die Antwort. Unser SBS wird nur mit 5-6 Clients / Usern betrieben. Exchange ja, Sharepoint ist bisher noch nicht vorgesehen. Dann noch eine Sybase Datenbank mit ca. 3 GB für unsere Auftragsbearbeitung und ein paar Daten. Dann werde ich wohl 2 x Raid 1 mit "normalen" Platten realisieren und entsprechend partitionieren. Auch wenn ich die Empfehlungen für SAS-Platten kenne und verstehe: müssen es für 5 User / Clients unbedingt SAS - Platten sein? Danke und Gruß, Elmar Quote Link to comment
carlito 10 Posted January 24, 2011 Report Share Posted January 24, 2011 Unser SBS wird nur mit 5-6 Clients / Usern betrieben. Exchange ja, Sharepoint ist bisher noch nicht vorgesehen. Dann noch eine Sybase Datenbank mit ca. 3 GB für unsere Auftragsbearbeitung und ein paar Daten. 5-6 User mit den Anforderungen und dann ein SSD RAID 1 haben wollen. Das ist ein Witz, oder? Quote Link to comment
Dukel 424 Posted January 24, 2011 Report Share Posted January 24, 2011 Du fragst nach SSD und als alternative willst du SATA, weil SAS für 5 User zu viel wäre? Wieso dann die Frage nach SSD? Quote Link to comment
NorbertFe 1,606 Posted January 24, 2011 Report Share Posted January 24, 2011 Off-Topic:Naja man kann ja mal nach der S-Klasse fragen, auch wenn man sich nur nen Opel Corsa leisten kann. ;) ByeNorbert Quote Link to comment
elmarbaur 10 Posted January 24, 2011 Author Report Share Posted January 24, 2011 Hallo nochmal! Die Frage war ursprünglich auf die grundsätzliche Eignung von SBS 2008 zur Verwendung von SSDs bezogen. Ob das vernünftig und zuverlässig zu realisieren ist (z.B. durch entspr. Einstellungen wie z.B. bei XP / Vista), oder ob das Fehlen der TRIM - Unterstützung die Verwendung von SSDs von vornherein ausschließt bzw. sinnlos macht. Wie gesagt, die Hardware-Empfehlungen für SBS 2008 kenne ich - ich möchte da bitte nix lostreten... Danke und Gruß, Elmar Quote Link to comment
carlito 10 Posted January 24, 2011 Report Share Posted January 24, 2011 Ob das vernünftig und zuverlässig zu realisieren ist (z.B. durch entspr. Einstellungen wie z.B. bei XP / Vista), oder ob das Fehlen der TRIM - Unterstützung die Verwendung von SSDs von vornherein ausschließt bzw. sinnlos macht. Wenn die Garbage Collection gut arbeitet ist die TRIM Fähigkeit egal. Das Betriebssystem spielt bei der GC keine Rolle. Es kommt also auf die SSD an. Wie gesagt, die Hardware-Empfehlungen für SBS 2008 kenne ich - ich möchte da bitte nix lostreten... Und die veranlassen dich dazu über SSD RAIDs nach zu denken, oder wie? Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.