hueyhitz 10 Posted January 18, 2011 Report Share Posted January 18, 2011 Hallo Community, ich befasse mich gerade mit der Anforderung den Tab "Vorherige Versionen" nur bei bestimmten Shares anzuzeigen. Über die Forum-Suche bin ich schon auf Beiträge gestoßen die Nutzung der twext.dll per GPO zu unterbinden. Da ich aber die Nutzung nur für PrivatShares und nicht für TeamShares innerhalb der Domäne freigeben will, hilft mir das nicht weiter. Hat jemand eine Idee, wie man dies umsetzen könnte? Vielen Dank für evtl. Unterstützung :) Quote Link to comment
Dukel 423 Posted January 18, 2011 Report Share Posted January 18, 2011 Wieso nicht? Wenn diese auf dem gleichen Laufwerk liegen erstellst du sowieso für beides Snapshots. Wenn nicht kannst du auf dem Team Share LW die Shapshots deaktivieren. Quote Link to comment
hueyhitz 10 Posted January 18, 2011 Author Report Share Posted January 18, 2011 Wenn ich das richtig verstanden habe, soll per GPO die Nutzung der twext.dll unterbunden werden. Ich verstehe das eher als pauschale EIN/AUS-Lösung. Wenn ich den vorherigen Thread (http://www.mcseboard.de/windows-server-forum-78/schattenkopie-windows-2003-server-73704.html) richtig verstanden habe Um noch mehr Infos ins Spiel zu bringen: - Server 2008 Umgebung. - Die Shares (Privat/Team) liegen auf dem gleichen Server. Die optimal Lösung schaut so aus, dass die Anwender den Tab bei Ihren Privatshares sehen, bei den Teamshares nicht sehen und der Support den Tab bei allen Shares sieht. Quote Link to comment
Dukel 423 Posted January 18, 2011 Report Share Posted January 18, 2011 Wieso sollen die User das nicht bei den Team Shares sehen? Quote Link to comment
hueyhitz 10 Posted January 18, 2011 Author Report Share Posted January 18, 2011 Eine evtl. Datarecovery soll dort nur für den Support möglich sein. Quote Link to comment
carlito 10 Posted January 18, 2011 Report Share Posted January 18, 2011 Eine evtl. Datarecovery soll dort nur für den Support möglich sein. Wieso? Die aktuellen Dateien sehen die User sowieso. Warum nicht auch die vorherigen Versionen? Im Zweifel legen sich die User selbst "Backups" an. Quote Link to comment
hueyhitz 10 Posted January 18, 2011 Author Report Share Posted January 18, 2011 Wieso? Die aktuellen Dateien sehen die User sowieso. Warum nicht auch die vorherigen Versionen? Im Zweifel legen sich die User selbst "Backups" an. Das hat diverse Hintergründe, unter anderem an der Datenhoheit, die Anwender sollen auf den Teamshares eben diesen Tab nicht sehen. Glaubt mir, das macht mir die Sache nicht leichter. Deshalb bin ich auch hier bei euch gelandet^^ Quote Link to comment
carlito 10 Posted January 18, 2011 Report Share Posted January 18, 2011 Das hat diverse Hintergründe, unter anderem an der Datenhoheit, die Anwender sollen auf den Teamshares eben diesen Tab nicht sehen. Na ja. Also so wie du es dir vorstellst geht es AFAIK nicht. Man kann zwar einzelnen Clients das Tab ausblenden, aber nicht pro Share. Dein Vorhaben hört sich für mich nach Security through obscurity an und das ist selten (nie?) der richtige Ansatz. Quote Link to comment
hueyhitz 10 Posted January 18, 2011 Author Report Share Posted January 18, 2011 Jap das trifft es ziemlich gut. Dann muss ich wohl den Weg der sauberen Dokumentation wählen und hoffen, dass meine Anwender sorgsam mit den Schattenkopien umgehen und nicht wild Produktivdaten mit alten Ständen überschreiben. Aber trotzdem Danke Quote Link to comment
Dukel 423 Posted January 18, 2011 Report Share Posted January 18, 2011 Wenn du das deinen Anwendern nicht zutraust, wieso sollen diese das dann überhaupt erlaubt bekommen? Quote Link to comment
Dunkelmann 96 Posted January 20, 2011 Report Share Posted January 20, 2011 Wenn du das deinen Anwendern nicht zutraust, wieso sollen diese das dann überhaupt erlaubt bekommen? So ist es! Es gibt Möglichkeiten, die dem Admin oder Operator vorbehalten bleiben sollten. Ein User, der mal eben das gesamte Team Share drei Tage zurücksetzt weil er eine 'wichtige' Publisher Geburtstagskarte gelöscht hat, sorgt für mehr Arbeit, als ein kurzer Support Call bei der IT. Quote Link to comment
Dukel 423 Posted January 20, 2011 Report Share Posted January 20, 2011 Dann würde ich das generell deaktivieren und bei verlorenen Daten im Homeshare müssen die Anwender eben auch anrufen. Quote Link to comment
djmaker 95 Posted January 20, 2011 Report Share Posted January 20, 2011 Ohne Gewähr: Q. How can I disable the Volume Shadow Copy Service restore options for a client? Quote Link to comment
carlito 10 Posted January 20, 2011 Report Share Posted January 20, 2011 Ohne Gewähr: Q. How can I disable the Volume Shadow Copy Service restore options for a client? Posting #8 gelesen? Aber es schadet nicht, es zu erwähnen, falls das jemand sucht. Quote Link to comment
djmaker 95 Posted January 20, 2011 Report Share Posted January 20, 2011 Sorry, zu viel quer gelesen. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.