Jump to content

Tab "Vorherige Versionen" nur bei bestimmten Shares anzeigen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hallo Community,

 

ich befasse mich gerade mit der Anforderung den Tab "Vorherige Versionen" nur bei bestimmten Shares anzuzeigen. Über die Forum-Suche bin ich schon auf Beiträge gestoßen die Nutzung der twext.dll per GPO zu unterbinden.

 

Da ich aber die Nutzung nur für PrivatShares und nicht für TeamShares innerhalb der Domäne freigeben will, hilft mir das nicht weiter.

 

Hat jemand eine Idee, wie man dies umsetzen könnte?

 

Vielen Dank für evtl. Unterstützung :)

Link to comment

Wenn ich das richtig verstanden habe, soll per GPO die Nutzung der twext.dll unterbunden werden. Ich verstehe das eher als pauschale EIN/AUS-Lösung.

 

Wenn ich den vorherigen Thread (http://www.mcseboard.de/windows-server-forum-78/schattenkopie-windows-2003-server-73704.html) richtig verstanden habe

 

Um noch mehr Infos ins Spiel zu bringen:

- Server 2008 Umgebung.

- Die Shares (Privat/Team) liegen auf dem gleichen Server.

 

Die optimal Lösung schaut so aus, dass die Anwender den Tab bei Ihren Privatshares sehen, bei den Teamshares nicht sehen und der Support den Tab bei allen Shares sieht.

Link to comment
Wieso? Die aktuellen Dateien sehen die User sowieso. Warum nicht auch die vorherigen Versionen? Im Zweifel legen sich die User selbst "Backups" an.

 

Das hat diverse Hintergründe, unter anderem an der Datenhoheit, die Anwender sollen auf den Teamshares eben diesen Tab nicht sehen.

 

Glaubt mir, das macht mir die Sache nicht leichter. Deshalb bin ich auch hier bei euch gelandet^^

Link to comment
Das hat diverse Hintergründe, unter anderem an der Datenhoheit, die Anwender sollen auf den Teamshares eben diesen Tab nicht sehen.

 

Na ja. Also so wie du es dir vorstellst geht es AFAIK nicht. Man kann zwar einzelnen Clients das Tab ausblenden, aber nicht pro Share. Dein Vorhaben hört sich für mich nach Security through obscurity an und das ist selten (nie?) der richtige Ansatz.

Link to comment
Wenn du das deinen Anwendern nicht zutraust, wieso sollen diese das dann überhaupt erlaubt bekommen?

 

So ist es!

Es gibt Möglichkeiten, die dem Admin oder Operator vorbehalten bleiben sollten.

 

Ein User, der mal eben das gesamte Team Share drei Tage zurücksetzt weil er eine 'wichtige' Publisher Geburtstagskarte gelöscht hat, sorgt für mehr Arbeit, als ein kurzer Support Call bei der IT.

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...