Mr_Marple 15 Geschrieben 17. Januar 2011 Melden Geschrieben 17. Januar 2011 Hallo Leute! Gibt es eine Möglichkeit den Explorer so zu starten dass er IMMER die echten Pfade anzeigt? Für 0815 User mag es ja recht praktisch zu sein die falschen Namen zu sehen, aber ich hätte das gerne weg. Ich weiß schon dass man per Klick in die Adressleiste den Pfad sieht, aber das ist auch nicht das Gelbe vom Ei. Wer zB folgenden Pfad über die Explorernavigation findet bekommt von mir einen Pokal! :rolleyes: %appdata%\Microsoft\Windows\Recent\AutomaticDestinations Der ist einfach nicht zu finden, obwohl es ihn gibt. Und wegen dieser und auch anderen Kuriositäten würde ich das gerne permanent abschalten. So, wie mach ich das? :confused:
Necron 71 Geschrieben 17. Januar 2011 Melden Geschrieben 17. Januar 2011 Wer zB folgenden Pfad über die Explorernavigation findet bekommt von mir einen Pokal! :rolleyes: %appdata%\Microsoft\Windows\Recent\AutomaticDestinations Der ist einfach nicht zu finden, obwohl es ihn gibt. ->C:\Users\"Dein Username"\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Recent\AutomaticDestinations ;)
carlito 10 Geschrieben 17. Januar 2011 Melden Geschrieben 17. Januar 2011 ->C:\Users\"Dein Username"\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Recent\AutomaticDestinations ;) Schon klar. Aber klick dich mal mit dem Explorer zu diesem Pfad durch ...
Necron 71 Geschrieben 17. Januar 2011 Melden Geschrieben 17. Januar 2011 Um auf die Frage des TOs zurück zu kommen: Mir ist keine Einstellung zur Zeit bekannt. Außer du schwenkst auf das klassische Theme um, dann kannst du dir den vollständigen Pfad in der Titelleiste anzeigen lassen.
NilsK 3.046 Geschrieben 17. Januar 2011 Melden Geschrieben 17. Januar 2011 Moin, und den Pfad hättest du unter XP wie im Explorer gefunden? Auch dort hättest du wissen müssen, wofür %appdata% steht. Dein Beispiel hat mit deiner Frage herzlich wenig zu tun. Such dir einen anderen Dateimanager und fertig. Gruß, Nils ... nicht schon wieder so eine Traditionalistendiskussion ...
Sigma 10 Geschrieben 18. Januar 2011 Melden Geschrieben 18. Januar 2011 Hallo, vielleicht lösen BreadCrumbKiller oder Classic Shell das Problem. Grüße, Sigma
Mr_Marple 15 Geschrieben 18. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 18. Januar 2011 Moin, und den Pfad hättest du unter XP wie im Explorer gefunden? Auch dort hättest du wissen müssen, wofür %appdata% steht. Dein Beispiel hat mit deiner Frage herzlich wenig zu tun. Such dir einen anderen Dateimanager und fertig. Gruß, Nils ... nicht schon wieder so eine Traditionalistendiskussion ... Vielleicht solltest du nochmals mein Posting lesen und versuchen zu verstehen um was es da geht bevor du unfreundliche Antworten gibst die mit dem Thema überhaupt nichts zu tun haben! :mad:
Mr_Marple 15 Geschrieben 18. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 18. Januar 2011 Ansonsten muss ich mich wohl damit zufrieden geben dass es nicht mehr möglich ist, weil eine classic shell muss ich auch nicht haben, da ich den neuen Stil schon sehr praktisch finde. Und man wird ja wohl noch fragen dürfen ob jemand eine Idee hat ohne gleich als "Traditionalist und sein schrulliger Glaubenskrieg" hingestellt zu werden. Aber es hätte ja sein können dass es das gibt und es auch jemand weiß. Für das gibt's ja ein Forum. ;-)
NilsK 3.046 Geschrieben 18. Januar 2011 Melden Geschrieben 18. Januar 2011 Moin, das kann ich so zurückgeben: Lies, was ich geschrieben habe. Das Problem, das du benennst, hat mit den angezeigten Pfaden in der Breadcrumb Bar nichts zu tun. Ich stimme dir zu, dass es im Explorer keinen Spaß macht, in so einen Pfad zu wechseln, aber das liegt nicht an der Breadcrumb Bar, sondern daran, dass die Ordner ausgeblendet werden. Und meine Empfehlung war durchaus ernst gemeint: Der Explorer zielt auf Alltags-Operationen. Wenn du mehr Kontrolle brauchst (was ja durchaus sein kann), nimm dir einen anderen Dateimanager. Den "schrulligen Glaubenskrieg" hast du ins Spiel gebracht, nicht ich. Gruß, Nils
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden