bocas400 10 Geschrieben 7. November 2003 Melden Geschrieben 7. November 2003 Hallo! Ich habe einige Probleme mit Windows 2003 Server... z.B. Macintosh-Unterstützung, Adaptec 19160, ArcServe 2000, SONY Tape-Autoloader, u.s.w. :mad: Nun spiele ich mit dem Gedanken Windows 2000 Server aufzuspielen. Ich habe ein RAID-5 Array mit 2 Partitionen, wobei eine von diesen Partitionen mein Datenlaufwerk ist, welches ich gern behalten würde. Die erste Partition mit System und Programmen kann gekillt werden. Kann ich ohne größere Probleme Windows 2000 aufspielen???? Gibt´s Unterschiede in den Filesystemen - kann ich also danach wieder auf meine Daten-Partition zugreifen?? Bleiben die Freigaben und Berechtigungen erhalten??? Muss ich die Systempartition plattmachen, oder kann ich W2K einfach "drüberbügeln"??? Fragen über Fragen.... Bitte um Hilfe! Grüße aus Hamburg
Necron 71 Geschrieben 7. November 2003 Melden Geschrieben 7. November 2003 Man kann W2k Server nicht über W2k3 Server drüber bügeln.
edv-olaf 10 Geschrieben 7. November 2003 Melden Geschrieben 7. November 2003 Hallo, "drüberbügeln" geht nicht, aber deine Daten bleiben erhalten, wenn du nur die Bootpartition löscht bei der W2K-Install. Evtl. hast du dann kleine Probs bei den Rechten, dann melde dich nochmal. Eine Sicherung solltest du trotzdem *vorher* durchführen. Grüße Olaf
zuschauer 10 Geschrieben 7. November 2003 Melden Geschrieben 7. November 2003 Ähm, edv-olaf ! bocas400 hat dann nicht nur ein "kleines" Problem mit den Rechten bei einer Neuinstallation von w2k. Er muß dann ALLE Rechte neu zuweisen ("Besitz als Administrator übernehmen, Rechte neu vergeben ...usw."). Das sollte man fairerweise auch dazuschreiben. Wenn die Rechtevergabe sehr defizil war, kann das schon mehrere Mann-Tage dauern, bis alles so steht, wie es erforderlich war bzw. erforderlich ist ! Oder hast Du da was in der Hinterhand (ein Tool) ?
edv-olaf 10 Geschrieben 7. November 2003 Melden Geschrieben 7. November 2003 OK, zuschauer, er könnte größere Probs bekommen, je nach dem, ob er NTFS oder FAT als Dateisystem gewählt hat. Bei NTFS muss die Rechtevergabe neu aufgesetzt werden, das ist korrekt. Ein Tool dazu gibt es meines Wissens für MS nicht. (Novell hat da z. B. den Migration Wizzard, ätsch bätsch :)) Aber da kommt mir eine Idee: ginge es, den W2K-Serv parallel zu installieren, als DC in der Domäne zu konfigurieren und die Verzeichnisse rüber zu kopieren (oder verschieben)? Da blieben dann doch die Rechte erhalten, oder? Evtl. per Backup-SW? Grüße Olaf
zuschauer 10 Geschrieben 7. November 2003 Melden Geschrieben 7. November 2003 Gut, daß wir drüber reden ! :D Der Umweg über einen zumindest temporären 2. DC halt ich auch für die einfachste Lösung - kommt auf den Hardwarepool von bocas400 an. @bocas400: Wenn Du den w2k-Server einfach neu draufspielst, gehen alle bisherigen NTFS-Berechtigungen und Freigaben verloren. Entweder Du machst es so, und mußt alle Rechte manuell neu eintragen, oder Du nimmst in Deine jetzige Domäne einen 2. DC auf, der dann in der Übergangszeit von win2003 zu win2000 des eigentlichen DC komplett alles als einziger DC übernehmen kann. Wenn der temporäre DC läuft, stufst Du Deinen eigentlichen DC herunter, installierst w2k und machst ihn wieder zum DC.
cdis 10 Geschrieben 8. November 2003 Melden Geschrieben 8. November 2003 Original geschrieben von edv-olaf ... Aber da kommt mir eine Idee: ginge es, den W2K-Serv parallel zu installieren, als DC in der Domäne zu konfigurieren und die Verzeichnisse rüber zu kopieren (oder verschieben)? Da blieben dann doch die Rechte erhalten, oder? Evtl. per Backup-SW? Grüße Olaf [/b] Oha ... ne Du, laß das mit dem kopieren mal lieber, dabei gehen die Rechte nämlich den Bach runter. Das geht nur per verschieben! Das war schon unter NT 4.0 so und hat sich meines Wissens bis dato nicht geändert. Gruß cdis
thorgood 10 Geschrieben 8. November 2003 Melden Geschrieben 8. November 2003 Hi cdis, gibt diverse freie Tools von MS wie Robocopy die das können. Und sogar das gute alte xcopy mit Parameter /o.
cdis 10 Geschrieben 8. November 2003 Melden Geschrieben 8. November 2003 Oooh, das war mir nicht bekannt! Danke für den Tip @thorgood! Gruß cdis
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden