Jump to content

2010 - E-Mail-Weiterleitung ohne Postfach


S.R.
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe hier einen Exchange-Server 2010, der für die Domain "@test.de" verantwortlich ist. Nun ist die Herauforderung, dass E-Mails an "t@test.de" an "test@andereDomain.de" verschickt wird.

 

Dafür habe ich ein Postfach angelegt und in diesem Postfach dann konfiguriert, dass alle E-Mails an dieses Postfach weitergeleitet werden.

 

Nun ist es ja so, dass man für jeden angelegten Account einen Cal benötigt und somit stellt sich halt die Frage, ob man eine simple E-Mail-Weiterleitung auch ohne eigenes Postfach anlegen kann.

 

Vielen Dank für eure Mühen und Tipps

 

Gruß

 

Stefan

Geschrieben

Hallo,

 

vielen Dank für eure Tipps - meine das auch verstanden zu haben, aber es will einfach nicht :-)

 

Folgendes habe ich zum erstellen eines externen Kontaktes eingegeben:

 

New-MailContact -Name "TestUser" -ExternalEmailAddress "test@andereDomain.de"

 

Damit ist der Kontakt wunderbar angelgt - klappt problemlos. Dann möchte ich die primäre SMTP-Adresse setzen und zwar wie folgt:

 

Set-MailContact -Identity "TestUser" -PrimarySmtpAddress "t@test.de"

 

Dann erhalt ich aber den Fehler:

 

"Die Domäne test.de kann nicht verwendet werden, da es sich um eine akzeptierte Domäne für die Organisation handelt.

 

Jemand n' Idee, was da noch nicht so ganz stimmt?

 

Dankend

 

Stefan

Geschrieben

Hi,

 

by default wird die primarysmtpaddress über die Emailadressrichtlinie vergeben. Deaktiviere für den Kontakt die Anwendung dieser Richtlinie, dann solltest du in der Lage sein, diese Adresse manuell zu ändern: Set-MailContact -Identity <Kontakt> -EmailAddressPolicyEnabled $false

 

VG

Geschrieben

Hi,

 

die GUI kann ich nicht verwenden, da wir die Exchange-Lösung im Hosting-Modus installiert haben, da wir so einfacher die Anforderungen verschiedener Abteilungen darstellen können - daher ist die Cmd Pflicht :-)

 

Der Wert EmailAddressPolicyEnabled war schon auf $false. Wenn ich diesen aber auf $true setzen möchte, dann erhalte ich auch die Fehlermeldung "Die Domäne test.de kann nicht verwendet werden, da es sich um eine akzeptierte Domäne für die Organisation handelt."

 

Jetzt stehe ich wieder etwas auf dem Schlauch :-)

 

Dankend

 

Stefan

Geschrieben

Und wenn du die -PrimarySmtpAddress von Anfang an mitgibst?

 

New-MailContact -Name "testuser" -PrimarySmtpAddress 'testuser@accepteddomain.ch' -ExternalEmailAddress 'extern@domain.ch'

 

Die Forward Adresse darf natürlich in keiner deiner gehosteten Maildomains vorkommen. Wie ist den die AcceptedDomain konfiguriert?

 

Grüsse

fluehmann

Geschrieben

Hallo,

 

vielen Dank für deine Antwort. Es tritt die gleiche Fehlermeldung auf und der MailContact wird erst gar nicht angelegt.

 

Die unter "ExternalEmailAdress" angegebene E-Mail-Adresse ist eine externe, hat also eine E-Mail-Adresse außerhalb unserer Exchange-Umgebung (ist vorerst so, kann aber durchaus auch mal vorkommen, dass dies eine "interne" Adresse sein wird, aber erst mal egal).

 

Die Domain ist als "DomainType=Authoritative" angelegt. Habe mir das gerade noch ein Mal unter "http://technet.microsoft.com/de-de/library/bb124423.aspx" angeschaut und ich sehe das auch als korrekt an, da dieser E-Mail-Server grundsätzlich für diese Domain verantwortlich ist und es "nur" um das Weiterleiten einer bestimmten E-Mail-Adresse aus dieser Damain geht - oder sehe ich das falsch?

 

Dankend

 

Stefan

Geschrieben

Hallo

 

Die unter "ExternalEmailAdress" angegebene E-Mail-Adresse ist eine externe, hat also eine E-Mail-Adresse außerhalb unserer Exchange-Umgebung (ist vorerst so, kann aber durchaus auch mal vorkommen, dass dies eine "interne" Adresse sein wird, aber erst mal egal).

 

Das ist nicht egal, ein Forward auf eine Authoritative Domain kann Mailloops generieren.

 

Grüsse

fluehmann

  • 2 Jahre später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...