Jump to content

Shares: Ich verliere Gerade die Geduld. Kein Zugriff


perren
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Warum genau macht Windows das so? Mir ist glaube ich das Verhalten in Workgroups noch nicht ganz klar.

 

Rechner "wkstation" bekommt eine Freigabe verpasst mittels:

net share [em-dollar]*:M: /grant:michel,change

Ich muss das da per Befehlszeile machen. BTW, dafür muss man UAC abschalten, was saugt.

 

Das berechtigt also auf Freigabe-Ebene den lokalen User "michel", der auch seitens NTFS berechtigt ist.

 

Nun greife ich von einem anderen Rechner -angemeldet als ein lokaler michel- auf \\wkstation\[em-dollar]" zu und bekomme "Zugriff verweigert".

 

Eigentlich klar, weil ich ja nicht der lokale User "michel" mit der gewünschten SID (oder heißt es "dem" identifier) bin, als der ich es versucht habe.

 

Hätte ich die Befehlszeile ohne "Grant" verwendet, wäre ich nach Credentials befragt worden. Warum macht Windows das so? Oder anders: Wie kann ich geziehlt jemanden aus der Arbeitsgruppe berechtigen? "grant:computername\user" lässt er nicht zu. Vielleicht ist das auch zu viel verlangt für Arbeitsgruppen?

 

Die Frage nach best practise! Denn ich habe mich schon vielfach gewundert, warum hier und da Passwortabfragen kommen, warum ich teilweise "computername\user" und manchmal nur "user" eingeben muss. Ich denke mal, gleiche Usernamen auf den Clients - aber mit unterschiedlichen Passworten, das ist schon ein Problem...

 

Danke

Michael

 

* ich darf dieses versaute "em-dollar" hier nicht schreiben, das Forum macht *** daraus.

Geschrieben

Ich Knödel kann mir die Antwort auch selbst geben. Idealerweise mache ich "grant:jeder,write" und verlagere sinnvollerweise die Zugriffsproblematik auf NTFS. Ich war eben mal für einen Moment verwirrt :D Das kann einen verrückt machen.

Geschrieben

Das war ironisch gemeint. Wie nennt Ihr eine versteckte Freigabe für Laufwerk M? Ich schreibe da ein "m" hin, gefolgt von einem Dollarzeichen. Versucht das mal zu posten. Ich versuche es nochmal: ***

 

EDIT: Und da werden wieder 3 Sterne raus gemacht. Ich weiß nicht, was an einer versteckten Freigabe namens "M"+"$" so schlimm sein soll.

 

EDIT: Ach so, die ****e Abkürzung für Microsoft wird gefiltert. Und meine Freigabe heißt zufällig so :) Ich bin ja nicht so der Freund des Filterns. Durch Verschweigen wird auch nichts besser. Ich finde es eigentlich eher gut, wenn die Leute ihre komischen Ansichten auch ausbreiten, dann weiß man wenigstens, mit wem man nichts zu tun haben will.

 

EDIT3: Ey, noch nichtmal B-L-OED darf ich schreiben? Man kann es ECHT übertreiben.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...