Jump to content

2008-Lokaler Empfangsconnector für div. Mail-Benachrichtigungen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus!

 

Wie muss ich den den Empfangsconnector (oder einen neuen) auf dem

Exchange 2007 eines SBS2008 einstellen, damit ich von der Programmen

die auf dem Server laufen die ganzen E-Mail Benachrichigungen

erhalte, ohne das die Kiste gleich als Open-Relayer läuft?

 

Programme sind z.B. WSUS, BackupExec2010, Kaspersky AdminKit

bei denen läßt sich ja auch mit User Identifizierung arbeiten.

Aber da es ein HP Server ist, soll auch der HP Event Notifier

auf dem Kiste Mail schicken können. Bei dieser SW ist allerdings

keine User Authentifizierung möglich.

 

Merci!!

Geschrieben

WSUS kann auch authentifiziert senden. ;) Also einfach nen Konto dort eintragen und schon gehen die mails raus an Port 587. Ansonsten könnte man natürlich auch einfach mal ne Suchmaschine anwerfen. ;)

How to Allow Anonymous Relay on a Receive Connector: Exchange 2007 Help

(nur dran denken, dass du für die IP Adresse nur den Server selbst einträgst) Hinterher zur Sicherheit nochmal nen openrelay test fahren.

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Ich habe ja eh geschrieben, das sie beim WSUS mit Authentifizierung arbeiten läßt!

ABER auf dem Server läuft eben eine Software von HP (HP Event Notifier). Dieses

Tool sendet eine Mail, wenn mit der Hardware etwas nicht in Ordnung ist.

Da läßt sich aber nicht mit authentifizierung Arbeiten.

Ich kann aber die Absenderadresse einstellen; Wenn ich nun die Absenderadresse

eines Users (2ter AdminAccount) verwendet, sollte ich ja bei der Authentfizierung des

Empfangsconnectors sagen können "Exchange Benutzer".

Damit müsste ich ja nicht einmal die anonyme Authentifizierung zulassen.

Richtig?

Geschrieben

Hi.

 

Warum hast du nicht schon lange den Empfangs Connector so angelegt wie im Link von Norbert beschrieben. Und wenn du dir den Link genauer angeschaut hättest, dann hättest du auch gesehen, das "Anonym" sich nur auf die erlaubten IP-Adressen bezieht.

 

Und wenn es mit dem Link von Norbert nicht klappt, dann nimm den von dmetzger - gleicher Inhalte aber mit Screenshots. ;)

 

LG Günther

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...