Jump to content

Windows Server 2008 als DNS & DHCP- Server?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ja, wie lautet Deine Frage ?

 

-Zahni

 

Hallo Zahni,

 

ich habe ein Netzwerk von 6 Cisco SW: 3550 u. 3560 + Core-SW: 3560 in einem Lab für Rechnernetze und möchte gerne das Monitoring mit dem Win Server 2008 kontrolieren und die Vergabe von IP-Adressen, IPv6 auch, mit Namenauflösung per DNS veranlassen. Ich habe es bis jetzt mit dem "Dualserver" geschaft, aber nicht ganz optimal. Dein Rat ist mir wichtig als Experter.

Danke

Sabaa

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...