Baden 10 Geschrieben 5. November 2010 Melden Geschrieben 5. November 2010 Hallo, ich habe auf einen PC Windows 7 64bit und den XP Modus installiert. Der PC ist in der Domäne. Da wir nur eine begrenzte Anzahl von IP Adressen im Subnetz haben, möchten wir in der virtuellen XP Maschine den Netwerkadapter mit NAT laufen lassen. Leider bekomme ich von der XP Maschine zum Host und ins Netzwerk keinen Ping hin. In der XP Maschine ist die Firewall aus. Woran kann das liegen ? Baden
Necron 71 Geschrieben 5. November 2010 Melden Geschrieben 5. November 2010 (bearbeitet) Hi, wie sieht ein ipconfig /all der XP-Mode Maschine aus? bearbeitet 5. November 2010 von Necron
Baden 10 Geschrieben 5. November 2010 Autor Melden Geschrieben 5. November 2010 Hallo, so sieht unsere Config auf der Xp-Maschine aus: Windows-IP-Konfiguration Hostname. . . . . . . . . . . . . : VirtualXP-41525 Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Gemischt IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein Ethernetadapter LAN-Verbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel 21140-basierter PCI-Fast Ether netadapter (Standard) Physikalische Adresse . . . . . . : 00-03-FF-8E-44-24 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.131.65 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.131.254 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.131.254 DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 10.152.22.26 10.152.18.180 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 5. November 2010 10:34:32 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 10. November 2027 05:23:03 BAden
Necron 71 Geschrieben 5. November 2010 Melden Geschrieben 5. November 2010 Sieht in Ordnung aus für NAT. Wenn du in der VM den IE öffnest, kannst du dann z.B. Google aufrufen?
Baden 10 Geschrieben 5. November 2010 Autor Melden Geschrieben 5. November 2010 Die Internetverbindung über unseren Proxy funktioniert. Ping und ein der Zugriff auf verschieden Server im Netzwerk funktionieren nicht. Wie kreige ich den die DNS Auflöung hin ?
Necron 71 Geschrieben 5. November 2010 Melden Geschrieben 5. November 2010 Ping und ein der Zugriff auf verschieden Server im Netzwerk funktionieren nicht. Hi, dafür müsstest du in den Einstellungen der VM für den Netzwerkadapter von NAT auf Netzwerkbrücke gehen. Wozu brauchst du denn den Zugriff auf die verschiedenen Server?
Baden 10 Geschrieben 5. November 2010 Autor Melden Geschrieben 5. November 2010 Wir haben Anwendungen die nicht unter Windows 7 laufen und Zugriff auf einen Datenbankserver und Shares benötigen.
Sunny61 833 Geschrieben 5. November 2010 Melden Geschrieben 5. November 2010 Wir haben Anwendungen die nicht unter Windows 7 laufen und Zugriff auf einen Datenbankserver und Shares benötigen. Weshalb laufen die Anwendungen nicht unter Windows 7? Sind das selbst entwickelte Anwendungen oder gekaufte? Habt ihr Access Datenbanken als Frontend im Einsatz?
Baden 10 Geschrieben 5. November 2010 Autor Melden Geschrieben 5. November 2010 Es sind gekaufte Anwendungen. z.B. laufen diese mit einem Objectstore Datenbank Client Vom Hersteller sind diese nicht unter Windows 7 freigegeben und lauffähig !
Sunny61 833 Geschrieben 5. November 2010 Melden Geschrieben 5. November 2010 Es sind gekaufte Anwendungen.z.B. laufen diese mit einem Objectstore Datenbank Client Vom Hersteller sind diese nicht unter Windows 7 freigegeben und lauffähig ! Hilft auch nicht in der Verknüpfung des Programmes den Kompatibilitätsmodus zu aktivieren? BTW: Wenn ihr einen WSUS im Netzwerk zumm updaten der Clients habt, solltet ihr die SUSClientID auf den virtuellen Maschinen prüfen, wenn es das von MS angebotene Image ist, dann haben alle VM die gleiche SUSClientID. Hier gibts einen passenden Artikel dazu: A Windows 2000-based, Windows Server 2003-based, or Windows XP-based computer that was set up by using a Windows 2000, Windows Server 2003, or Windows XP image does not appear in the WSUS console
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden