Noxx 10 Geschrieben 4. November 2003 Melden Geschrieben 4. November 2003 Hallöchen habe eine W2k Pro Installation versehentlich unter Fat32 installiert. Kann ich das Dateisystem im nachhinein noch in NTFS umwandeln ohne dabei Daten zu verlieren ??? ;)
Staples 10 Geschrieben 4. November 2003 Melden Geschrieben 4. November 2003 convert <Laufwerk>: /fs:ntfs in der Konsole eingeben
Haraldino 10 Geschrieben 4. November 2003 Melden Geschrieben 4. November 2003 Hi Werdier, ja FAT32 in NTFS konvertieren, das funktioniert z.B. mit Partition Magic. Aber umgekehrt nicht!!!! mfg Haraldino
Noxx 10 Geschrieben 4. November 2003 Autor Melden Geschrieben 4. November 2003 jo Danke.. ich check das mal mir dem convert Befehle :)
Haraldino 10 Geschrieben 4. November 2003 Melden Geschrieben 4. November 2003 Convert Konvertiert FAT- und FAT32- in NTFS-Datenträger. Das aktuelle Laufwerk kann nicht konvertiert werden. Wenn convert das Laufwerk nicht sperren kann, werden Sie gefragt, ob das Laufwerk beim nächsten Start des Computers konvertiert werden soll. convert [Laufwerk:] /fs:ntfs [/v] Parameter Laufwerk: Gibt das Laufwerk an, das in NTFS konvertiert werden soll. /fs:ntfs Gibt an, dass das Laufwerk in NTFS konvertiert werden soll. /v Gibt den ausführlichen Anzeigemodus an. Während der Konvertierung werden alle Meldungen angezeigt.
Viewer 10 Geschrieben 4. November 2003 Melden Geschrieben 4. November 2003 Original geschrieben von Haraldino Hi Werdier, ja FAT32 in NTFS konvertieren, das funktioniert z.B. mit Partition Magic. Aber umgekehrt nicht!!!! mfg Haraldino Hallo Haraldino, sorry, dass ich Dich berichtigen muß, aber.... mit convert kann man von Fat auf NTFS convertieren umgekehrt aber nicht. Mit PM hingegen kann man sowohl von Fat in NTFS als auch von NTFS in Fat konvertieren. Greetz Viewer :)
Haraldino 10 Geschrieben 4. November 2003 Melden Geschrieben 4. November 2003 Hi Viewer, Versuch das ja nicht(NTFS nach FAT/FAT32) dann hast Du nur noch Datenmüll!!!!!! mfg Haraldino
Viewer 10 Geschrieben 4. November 2003 Melden Geschrieben 4. November 2003 Hi, hab ich schon gemacht, da ich mit ner alten 95er Kiste Daten von W2K ziehen mußte. Bisher keine Probs gehabt. Ciao Viewer
Noxx 10 Geschrieben 4. November 2003 Autor Melden Geschrieben 4. November 2003 hat super geklappt...schönen Dank dafür !!
christian67 10 Geschrieben 4. November 2003 Melden Geschrieben 4. November 2003 soweit ich weiss kann man zwar schon von NTFS nach FAT konvertieren, aber nur unter datenverlust. besser nicht machen!!!
grizzly999 11 Geschrieben 4. November 2003 Melden Geschrieben 4. November 2003 soweit ich weiss kann man zwar schon von NTFS nach FAT konvertieren, aber nur unter datenverlust Aber bestimmt nicht mit Boardmitteln......... grizzly999
Darkmind 10 Geschrieben 4. November 2003 Melden Geschrieben 4. November 2003 kann man das überhaupt ? also konvertieren ?? mit daten drauf ?? wenn ja..kann man ja gleich das ganze NT sicherheits konzept auf den müll werfen !
grizzly999 11 Geschrieben 4. November 2003 Melden Geschrieben 4. November 2003 Wenn überhaupt, dann nur mit solchen Tools wie Partition Magic oder ähnlichem, aber ich bezweifle auch dies. wenn ja..kann man ja gleich das ganze NT sicherheits konzept auf den müll werfen Nein! Mit NTFS kann ich den Datenzugriff schützen und steuern, lokal, wie auch auf Servern, auf die über das Netzwerk zugegriffen wird. Wenn diese Konvertierung mit irgendwelchen Dritthersteller-Tools möglich wäre, dann nur, wenn ich physischen Zugang zum Rechner habe (an Tastatur, CDROM etc). Da hilft auch kein NTFS nicht, denn wenn ich erst mal den physischen Zugang habe, hole ich dir immer die Daten raus, und sei es nur, wenn ich die Platte ausbaue und bei mir einbaue, oder mit Knoppix, oder... Einzige Ausnahme (aber nur mit NTFS ;) ): mit EFS verschlüsselte Dateien. Aber das steht auch in jedem Sicherheitshandbuch für jedes Computersystem auf Seite 1, Absatz 1: der direkte Zugang zum Rechner ist aus Sichehitsgründen auf authorisiertes Personal zu beschränken. grizzly999
Darkmind 10 Geschrieben 4. November 2003 Melden Geschrieben 4. November 2003 grizzly999 Nein! Mit NTFS kann ich den Datenzugriff schützen und steuern, lokal, wie auch auf Servern, auf die über das Netzwerk zugegriffen wird. Wenn diese Konvertierung mit irgendwelchen Dritthersteller-Tools möglich wäre, dann nur, wenn ich physischen Zugang zum Rechner habe (an Tastatur, CDROM etc). Da hilft auch kein NTFS nicht, denn wenn ich erst mal den physischen Zugang habe, hole ich dir immer die Daten raus, und sei es nur, wenn ich die Platte ausbaue und bei mir einbaue, oder mit Knoppix, oder... Einzige Ausnahme (aber nur mit NTFS ;) ): mit EFS verschlüsselte Dateien. Aber das steht auch in jedem Sicherheitshandbuch für jedes Computersystem auf Seite 1, Absatz 1: der direkte Zugang zum Rechner ist aus Sichehitsgründen auf authorisiertes Personal zu beschränken. ok.. dachte mir das es was gibt wo das im onlinebetrieb bzw. übers Netzwerk ermöglicht.
Champ 10 Geschrieben 4. November 2003 Melden Geschrieben 4. November 2003 PS: Nachtrag Es gibt auch schon EFS Entschlüsslungstools, mit der Bruce Force Methode. Es ist also nichts sicher. By Champ
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden