bergesel 10 Geschrieben 24. September 2010 Melden Geschrieben 24. September 2010 Hallo zusammen, gerne möchte ich unter Gruppen\ Users auf den lokalen PC's die Domain User und Authenticated User aus dieser gruppen löschen wie mache ich dies am besten. MIt WSH wär mir das am liebsten. gruss
NorbertFe 2.290 Geschrieben 24. September 2010 Melden Geschrieben 24. September 2010 Am einfachsten mit "eingeschränkten Gruppen" per GPO. Bye Norbert
bergesel 10 Geschrieben 24. September 2010 Autor Melden Geschrieben 24. September 2010 ja danke habe einen artikel gefunden.
bergesel 10 Geschrieben 28. September 2010 Autor Melden Geschrieben 28. September 2010 hallo jetzt habe ich aber ein kleines problem oder ich habe es falsch verstanden mit diesen rechten. wen ich dies mit gruppen oder benutzer mache ist dies für alle systeme gültig mit dem ich das GPO verknüpft habe. und alle user und gruppen werden auf dem lokalen system neu geschrieben die ich dort eingefügt habe. richtig? nun mein problem ist es das die gruppe oder user "A" auf system "AB" einloggen darf aber nicht am system "O". dann müsste ich für jede systemgruppe ein GPO erstellen?- oder ist dies anders zu lösen? gruss und danke
Sunny61 834 Geschrieben 28. September 2010 Melden Geschrieben 28. September 2010 jetzt habe ich aber ein kleines problem oder ich habe es falsch verstanden mit diesen rechten. wen ich dies mit gruppen oder benutzer mache ist dies für alle systeme gültig mit dem ich das GPO verknüpft habe. und alle user und gruppen werden auf dem lokalen system neu geschrieben die ich dort eingefügt habe. richtig? Richtig. nun mein problem ist es das die gruppe oder user "A" auf system "AB" einloggen darf aber nicht am system "O". dann müsste ich für jede systemgruppe ein GPO erstellen?- oder ist dies anders zu lösen? Du kannst mit Hilfe einer Sicherheitsgruppe auch auf GPOs filtern. Evtl. hilft dir das schon weiter. BTW: Groß- und Kleinschreibung erhöht die Lesbarkeit ungemein und ist auch in den Board Regeln so niedergeschrieben: https://www.mcseboard.de/rules.php?u=44085
blub 115 Geschrieben 28. September 2010 Melden Geschrieben 28. September 2010 Hallo, Ich habs hier mal mit Powershell auf einem deutschen System gemacht. Nach einem ersten Testlauf nur die beiden Knastis vor den beiden $Group.Invoke-Befehlen entfernen. "NT-Autorität/Authentifizierte Benutzer" habe ich nicht geschafft als Parameter zu übergeben, daher das direkte Löschen im Befehl. WSH sollte ähnlich funktionieren, da der genauso mit dem WinNT-Provider zurechtkommt. cu blub #Variablendefinition $groupname="Benutzer" $computer="Client01" $DC="DC1" #Domaincontroller $RemovingObjectName="Domänen-Benutzer" #Binden $RemovingObject=[ADSI]("WinNT://$DC/$RemovingObjectName") $group =[ADSI]("WinNT://$computer/$groupname") #Entfernen der Domänen-Benutzer und der NT-Autorität/Authentifizierte Benutzer #$Group.Invoke("remove",$RemovingObject.Path) #$Group.Invoke("remove","WinNT://NT-Autorität/Authentifizierte Benutzer") #Auflisten der Mitglieder der Benutzergruppe $memberlist=$group.invoke("members") $memberlist | foreach {$_.GetType().InvokeMember("Name", 'GetProperty', $null, $_, $null)}
bergesel 10 Geschrieben 29. September 2010 Autor Melden Geschrieben 29. September 2010 ok, vielen dank für eure tipps. gruss bergesel
NorbertFe 2.290 Geschrieben 29. September 2010 Melden Geschrieben 29. September 2010 nun mein problem ist es das die gruppe oder user "A" auf system "AB" einloggen darf aber nicht am system "O". dann müsste ich für jede systemgruppe ein GPO erstellen?- oder ist dies anders zu lösen? Ja entweder viele OUs mit je einem PC und pro OU ein GPO, oder viele GPOs auf einer OU und ganz viele Sicherheitsgruppen die die GPOs filtern. ;) Oder ganz viele WMI Filter. :p Bye Norbert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden