Jump to content

Posteingangsschlampen


Pax
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

mich interessiert mal wie man die User dazu bekommt den Posteingang aufzuräumen...

Ich habe immer wieder das Problem, dass (meistens Linuxuser, die per Imap abrufen) sich beschweren, dass der (Imap-)-Zugriff so langsam wäre. Ein kurzer Check fördert dann zu Tage, dass z.B. über 19.000 Mails im Posteingang sind. Auf Nachfrage bekommt man dann sowas wie "Ich brauch die aber alle da zum arbeiten" oder "Der Linuximapserver XYZ kann das ohne Probleme" zu hören...

Was also tun damit diese Personen mal zur Vernunft kommen und die Mails mal irgendwohin verschieben?

 

Gruß

Geschrieben

Naja, wenn das ein effektives Business-Requirement ist - mein Postfach hat derzeit 15'000 Mails. Tut mit Outlook 2010 (Cached Mode) und OWA problemlos - Server ist Exchange 2010, mein Laptop hat eine Intel X25-M G2 SSD.

 

Ist also überhaupt kein Problem, wenn ihr die zu den Anforderungen passende Hardware habt :)

Geschrieben
Naja ich verweise mal auf Linux+Imap+Posteingangsschlampe...

 

Wenn ihr diese Kombination Intern anbietet, dann müsst ihr die Leute halt auch auf die Limitationen hinweisen. Ich würde nie IMAP/POP Clients an einem Exchange-Server supporten.

Geschrieben

Heterogene Umgebung... was soll ich denn da sonst machen? Alle Linuxuser an einen Linuxserver weiterleiten wo die dann machen können was sie wollen?

Die dann aber noch immer ein Exchange-Konto und Outlook auf dem Terminalserver brauchen damit sie Termine machen können...

Geschrieben

die Linuxuser, die auch keine Lust haben MAPI oder so über ein Wine-Outlook zu nutzen, machen Termine indem sie sich dafür dann wohl oder übel per rdesktop auf den 2k8 R2 TS verbinden und da das Outlook starten...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...