Jump to content

Datensicherung von Freigaben mit Symantec Backup Exec


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

kurze Frage.

 

Auf einem Windows 2003 R2 Server ist Backup Exec 2010 installiert.

Auf einem Win7 PC existiert eine Freigabe welche über Backup Exec gesichert werden soll.

 

Frage. Benötigt man für das sichern dieser Dateien in der Freigabe auf dem anderen PC ebenfalls einen Remote Agent?

Geschrieben

Bist Du dir da sicher? Bin CommVault Fan, durch einen Jobwechsel habe ich nun jedoch schon seit über einem Jahr nichts mehr mit CommVault gemacht. Ich bin der Meinung, dass man mit einem File-iDA auf einem Server auch via UNC-mäßig die Daten von einer anderen Maschine abziehen konnte.

Der Link hier deutet irgendwie auch darauf hin:

Commvault support forum - Back-up a file system specified using UNC

 

LG Falk

Geschrieben

Nein, benötigst Du nicht. Du musst den Haken "Auswahl von Benutzerfreigaben aktivieren" setzen (unter Extras - Optionen) und dann kannst Du "Benutzerdefinierte Auswahlen" benutzen ...

Einen Agent benötigst Du, wenn Du auch den Systemstatus mitsichern möchtest ...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...