WileC 10 Geschrieben 8. August 2010 Melden Geschrieben 8. August 2010 Hallo liebe Forumler, ich betreibe bei mir zu Hause (Privat) für mein Heimnetzwerk einen Windows SBS 2008 Server (EVAL). Nun habe ich für meine Intranet-Seite den IIS bemüht und dort soll auch der Zugriff auf die Webseite statt finden. Mein FTP-Server (Gene6) greift auf die Windows-Benutzer zu. Nun aber zu meiner eigentlichen Frage: Meine Freunde und Familienmitglieder brauchen natürlich für den Webseitenzugriff und den FTP-Zugriff ein Windows-Benutzerkonto. Brauchen diese "Web-FTP-Nutzer" eine Benutzer-CAL, auch wenn sie sonst keine anderen Serverdienste in anspruch nehmen ?? Es geht lediglich um den benutzerbeschränkten Zugriff auf die Webseiten und den FTP-Server. Vielen Dank schonmal für die Antworten auf die Dummies-Frage ;) MfG WileC
Gulp 290 Geschrieben 8. August 2010 Melden Geschrieben 8. August 2010 Jeder Zugriff auf Dienste des Server benötigt eine CAL, so auch dieser. Grüsse Gulp
zahni 587 Geschrieben 8. August 2010 Melden Geschrieben 8. August 2010 Für eine EVAL-Version braucht man überhaupt keine CAL's, weil die nur zum Evaluieren und nicht für lizenzpflichtige Dinge verwendet werden darf... -Zahni
Dr.Melzer 191 Geschrieben 8. August 2010 Melden Geschrieben 8. August 2010 ich betreibe bei mir zu Hause (Privat) für mein Heimnetzwerk einen Windows SBS 2008 Server (EVAL). Und für was betreibst du diesen Server?
WileC 10 Geschrieben 9. August 2010 Autor Melden Geschrieben 9. August 2010 (bearbeitet) Ich betreibe den Server, da dort für mein Netzwerk die DNS und DHCP Dienste laufen. Desweiteren läuft der IIS und der Exchange2007 ... Auch nutze ich den Fax-Server, damit ich von meinen Heimrechnern auf ein zentrales Fax zugreifen kann. Ich hatte mir auch eine Windows 7 Version überlegt, aber dort kann man ja im IIS nur eine einzige Webseite konfigurieren und das mit den Faxdiensten ist nicht ohne weiteres realisierbar... (teure Faxserver-Software) Daher hatte ich an den Windows SBS gedacht, da ist alles drin. Und daher kommt auch die Evaluierungsversion, da ich testen möchte, ob ich alles mit dem SBS realisieren kann, wie ich mir das vorstelle. Es ist mir sicherlich bewusst, dass ich das ganze auch mit einem Windows 7 System, nem Apache, OpenSSL für Windows und Drittherstellersoftare für DNS und DHCP, Mail und Faxserver hinbekomme... aber komfortabler ists mit dem SBS. bearbeitet 9. August 2010 von WileC Noch was vergessen...
Dr.Melzer 191 Geschrieben 9. August 2010 Melden Geschrieben 9. August 2010 Und warum die Testversion und keine Vollversion?
Gulp 290 Geschrieben 9. August 2010 Melden Geschrieben 9. August 2010 Für eine EVAL-Version braucht man überhaupt keine CAL's, weil die nur zum Evaluieren und nicht für lizenzpflichtige Dinge verwendet werden darf... -Zahni Naja, für die Eval Versionen sicherlich noch nicht, aber zum einen darf er die ja nur zum evaluieren einsetzen und spätestens wenn er damit fertig ist, brauch er die CAL's dann doch. Grüsse Gulp
WileC 10 Geschrieben 9. August 2010 Autor Melden Geschrieben 9. August 2010 Ich habe die EVAL des SBS 2008 installiert, um zu sehen, obs das richtige für mich ist. Gibt es denn eine andere Möglichkeit im IIS den Benutzerzugriff über eine SQL-Datenbank zu realisieren ?!? Gehört zwar nicht hier her, aber vielleicht weiss ja jemand eine Antwort ;)
Dr.Melzer 191 Geschrieben 10. August 2010 Melden Geschrieben 10. August 2010 Technische Fragen bitte in einem technischen Forum stellen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden