Jump to content

Tool für die Registry


Brightman
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Gemeinde,

 

 

Suche ein Freeware - Tool das die Registry bereinigt.

Tipp oder Link für mich ?

 

Breinigen per Hand ist mir dann doch etwas zu viel

Arbeit. :rolleyes:

 

Danke schon mal im voraus ! :D

 

 

Gruß

 

Andy (Allias Brightman)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

ist wirklich sehr zuverlässig! einen hinweis noch zu der deutschen übersetzung: es gibt dort bei den optionen einen übersetzungsfehler

 

die punkte "eine sicherung..." & "keine sicherung..." sind verwirrend

 

folgendes ist gemeint:

eine sicherung anlegen - bei jeder aktion immer die gleiche backupdatei verwenden. fehlt der haken, dann wird für jede aktion einen neue datei angelegt

keine sicherung anlegen - es werden keine backups angelegt

 

deshalb ist es möglich, dass beide haken gesetzt sind! das ist also kein programm- sondern ein logikfehler! ;)

post-3790-13567388983398_thumb.gif

Geschrieben

ach das passt schon ;)

gefunden bei wisse.de

geil

 

Das Adjektiv geht wohl zurück auf eine zu erschließende indoeuropäische Wurzel mit der Bedeutung 'aufschäumend', 'heftig', 'übermütig', 'ausgelassen', 'lustig'. Im Althochdeutschen (seit dem 8. Jahrhundert) bedeutet geil so viel wie 'übermütig', 'überheblich'; im Mittelhochdeutschen (seit dem 12. Jahrhundert) kann es 'kraftvoll', 'mutwillig', 'üppig', 'lustig', in anderen germanischen Sprachen 'froh', 'fröhlich' sowie 'schön' heißen.

 

Diesem Wortgebrauch, der in der Variante 'übermäßig (in Bezug auf Gefühle o. Ä.)' bis ins 20. Jahrhundert hinein bezeugt ist, steht die heute vorherrschende Bedeutung 'lüstern', 'sexuell erregt' gegenüber; sie ist allerdings erst seit dem 15. Jahrhundert, also deutlich später ausgeprägt.

 

An die ursprüngliche, ab dem 17. Jahrhundert selten gewordene Bedeutung knüpft spätestens seit Beginn der 80er Jahre des 20. Jahrhunderts die Verwendung von geil im Wortschatz der Jugendsprache an. Hier hat das Wort die Bedeutung 'sehr gut', 'großartig', 'beeindruckend', 'klasse' und dient dem Ausdruck positiver Gefühle und/oder uneingeschränkter Zustimmung (z. B. geile Musik, geile Party, geiles Wetter).

 

Wenngleich sich auch heute noch manche - vor allem ältere - Zeitgenossen, die hauptsächlich oder sogar ausschließlich noch die "unanständige" Bedeutung kennen, durch das unbefangen geäußerte Wort verärgert oder schockiert fühlen: Der "Bedeutungswandel rückwärts" wird wohl nicht aufzuhalten sein.

  • 3 Wochen später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...