Jump to content

Lizensierung mit Hyper-V Server 2008


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich habe folgende 2 Fragen:

 

1) Normalerweise darf ich doch einen Windows 2008 Standard Server einmal physikalisch und einmal virtuell benutzen. Wenn ich nun als physikalisches System den kostenlosen Hyper-V 2008 Server benutze, darf ich den Server dann öfters virtuell benutzen ?

 

2) Kann ich einen W2008 SBS Server Standard einmal physikalisch und einmal virtuell verwenden ? Oder brauche ich hier für die virtuelle Verwendung eine zweite Lizenz ?

 

Gruß Dutch

Link zu diesem Kommentar

Hier der MS Text dazu, der meine Aussage einschränkt, da ich ja eigentlich nur eine Maschine produktiv nutzen darf:

 

Windows Server 2008 Standard

Beim Einsatz von Windows Server 2008 Standard sind Serverlizenz und Zugriffslizenzen erforderlich. Eine Serverlizenz muss zuerst einem bestimmten Server zugewiesen werden. Neu: Jede zugewiesene Serverlizenz berechtigt den Kunden, eine Instanz in der physischen Betriebssystem-Umgebung und in einer virtuellen Betriebssystem-Umgebung auszuführen (1+1). Werden beide erlaubten Instanzen gleichzeitig ausgeführt, darf die Instanz der Serversoftware in der physischen Betriebssystem-Umgebung nur verwendet werden, um Hardware-Virtualisierungsdienste bereitzustellen sowie Hardware-Virtualisierungssoftware und Software zum Verwalten und Warten von Betriebssystem-Umgebungen auf dem Server auszuführen.

(vgl. Windows Server 2003 R2 Standard Edition: eine ausgeführte Instanz in der physischen oder in einer virtuellen Betriebssystem-Umgebung).

 

 

Microsoft Windows Server 2008 - Lizenzinformationen

Link zu diesem Kommentar

Hier ein Zitat zu Frage 1:

 

Nutze ich nun eine andere Virtualisierungslösung wie z.B. VMware vSphere oder Citrix XenServer, darf ich, wenn ich wieder die Windows Server 2008 Enterprise Edition habe, auch hier vier virtuelle Windows Server betreiben, aber nicht fünf - warum? Die erste Lizenz, welche für die physikalische Hardware bestimmt ist, darf auch nur auf physikalischer Hardware installiert werden. Da hier aber nun ESX oder XenServer auf der Physik läuft, fällt diese Lizenz weg.

 

Lizensierung von Windows Server Betriebssystemen in virtuellen Umgebung | CEMA IT-Blog: IT-Lösungen, die Ihnen Vorsprung sichern

Link zu diesem Kommentar

1) Normalerweise darf ich doch einen Windows 2008 Standard Server einmal physikalisch und einmal virtuell benutzen. Wenn ich nun als physikalisches System den kostenlosen Hyper-V 2008 Server benutze, darf ich den Server dann öfters virtuell benutzen ?

 

Nein darfst du nicht. In dem rechtsverbindlichen Dokumnet dazu (Webseiten sind nicht rechtsverbindlich) den Produktnutzungsrechten steht dazu folgendes:

 

ii) Ausführen von Instanzen der Serversoftware.

 

Für jede Softwarelizenz, die Sie zuweisen, sind Sie berechtigt, jeweils eine Instanz der Serversoftware in einer physischen oder virtuellen Betriebssystemumgebung auf dem lizenzierten Server auszuführen.

 

Das ist eine ENTWEDER - ODER Formulierung. folgclich scheidet eine mehrfache Nutzung als virtuelle Instanz aus.

 

Wenn du das benötigst nimm die Enterprise Version bei der sind bis zu vier virtuelle Instanzen erlaubt. Wenn du noch mehr benötigst nimm Prozessorlizenzen da sind unbegrenzt Virtuelle Instanzen zulässig.

 

2) Kann ich einen W2008 SBS Server Standard einmal physikalisch und einmal virtuell verwenden ? Oder brauche ich hier für die virtuelle Verwendung eine zweite Lizenz ?

 

Für den SBS gelten dieselben Regeln.

 

Wie hast du die Lizenzen denn gekauft?

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...