kutti2 10 Geschrieben 27. Juli 2010 Melden Geschrieben 27. Juli 2010 Hallo, auch wenn das Thema schon in unterschiedlichen Versionen behandelt wurde finde ich leider keine Lösung auf mein Problem. Wir verwenden den Microsoft Server 2008 R2. Die Clients stehen in einem IT-Kabinett und werden von unterschiedlichen Schülern genutzt. Die Nutzung auch der selben Schüler erfolgt oft an unterschiedlichen Arbeitsplätzen. Ich möchte erreichen, dass die Benutzerdaten (eigenen Dateien, Favoriten etc.) nicht auf den Client geladen werden (so ist es bis jetzt) sondern direkt auf dem Server bearbeitet werden können. Gibt es diese Möglichkeit überhaupt? Danke im Vorraus für Eure Tips!
NorbertFe 2.300 Geschrieben 27. Juli 2010 Melden Geschrieben 27. Juli 2010 Welche Clients verwendet ihr? Je nachdem welches Client-OS, kannst du mehr oder weniger Ordner umleiten. Das was du suchst nennt sich Ordnerumleitung (neudeutsch FolderRedirection). Bye Norbert PS: Und dran denken, dass du nicht in die Offline Files Falle läufst. Also vorher testen und nicht gleich alles scharf schalten. ;)
kutti2 10 Geschrieben 27. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 27. Juli 2010 Hallo, Danke für die schnelle Antwort. Client OS ist Win XP Pro. Die Ordnerumleitung habe ich ja schon im Gruppenrichtlinienverwaltungs-Editor aktiviert. (An lokalen Benutzerprofilpfad umleiten) Der Benutzerprofilpfad liegt auf \\Server\daten\profile\**Name des Benutzers** also müssten auch dort die Daten gespeichert werden. Das werden sie auch aber erst nach der Abmeldung vom Client.
Sunny61 839 Geschrieben 27. Juli 2010 Melden Geschrieben 27. Juli 2010 Client OS ist Win XP Pro.Die Ordnerumleitung habe ich ja schon im Gruppenrichtlinienverwaltungs-Editor aktiviert. (An lokalen Benutzerprofilpfad umleiten) Der Benutzerprofilpfad liegt auf \\Server\daten\profile\**Name des Benutzers** also müssten auch dort die Daten gespeichert werden. Das werden sie auch aber erst nach der Abmeldung vom Client. Das ist ja auch korrekt so. Überleg mal was in deinem Fall der lokale Benutzerprofilpfad ist. Von \\Server\Daten\Profile wird das Profil bei der Anmeldung komplett auf den Client herunter geladen. Beim abmelden wieder zurück.
NorbertFe 2.300 Geschrieben 27. Juli 2010 Melden Geschrieben 27. Juli 2010 Hallo,Danke für die schnelle Antwort. Client OS ist Win XP Pro. Die Ordnerumleitung habe ich ja schon im Gruppenrichtlinienverwaltungs-Editor aktiviert. (An lokalen Benutzerprofilpfad umleiten) Der Benutzerprofilpfad liegt auf \\Server\daten\profile\**Name des Benutzers** also müssten auch dort die Daten gespeichert werden. Das werden sie auch aber erst nach der Abmeldung vom Client. Du verwechselst Profile (servergespeichert) mit Ordnerumleitung. Bevor mir wieder vorgeworfen wird, dass ich es nicht gleich sage: https://www.mcseboard.de/windows-server-forum-78/offlinedateien-trotzdem-angelegt-obwohl-gpo-deaktiviert-167609.html Lies den kompletten Thread. Wenn dann noch Fragen sind, komm wieder. ;) Bye Norbert
NorbertFe 2.300 Geschrieben 27. Juli 2010 Melden Geschrieben 27. Juli 2010 Das ist ja auch korrekt so. Überleg mal was in deinem Fall der lokale Benutzerprofilpfad ist. Von \\Server\Daten\Profile wird das Profil bei der Anmeldung komplett auf den Client herunter geladen. Beim abmelden wieder zurück. Nein das ist nicht korrekt. Was soll ich denn mit zurückgeleiteten Ordnern wieder im lokalen Profil? Das ist ja vollkommen verquer. ;) Bye Norbert
Sunny61 839 Geschrieben 27. Juli 2010 Melden Geschrieben 27. Juli 2010 Nein das ist nicht korrekt. Was soll ich denn mit zurückgeleiteten Ordnern wieder im lokalen Profil? Das ist ja vollkommen verquer. ;) Für mich sagt die Meldung das allerdings aus: (An lokalen Benutzerprofilpfad umleiten). Und wenn die Ordnerumleitung in das Server gespeicherte Profil zeigt, ist das AFAIK auch nicht korrekt. Zumindest hab ich das mal von einem GPO-MVP so gelesen. ;)
NorbertFe 2.300 Geschrieben 27. Juli 2010 Melden Geschrieben 27. Juli 2010 Für mich sagt die Meldung das allerdings aus: (An lokalen Benutzerprofilpfad umleiten). Und wenn die Ordnerumleitung in das Server gespeicherte Profil zeigt, ist das AFAIK auch nicht korrekt. Zumindest hab ich das mal von einem GPO-MVP so gelesen. ;) Richtig, es ist beides falsch. OK die Ordnerumleitung in dern Profilpfad zu legen ist falsch und die Umleitung von Ordnern ins lokale Profil bei serverbasierten Profilen ist "unsinnig". ;) Erst Recht bei der Forderung, dass die Daten nicht auf dem Client landen sollen. ;) Bye Norbert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden