evy 10 Geschrieben 14. Juli 2010 Melden Geschrieben 14. Juli 2010 Hallo ich habe auf meinem PC zu Test zwecken Zwei Virtuelle Maschienen Instaliert, diese zwei Maschienen sollten nun auch mit einander Komunizieren. Leider ist dies aber nicht möglich, da es mir nicht geliengt beide Maschienen Paralel Laufen zu lassen. Was kann ich den tun damit die zwei zusammen laufen? Grund für meine Frage ist das ich auf der ersten Maschiene, eine Domäne Namens deutschland.ag instaliert habe, und ich die zweite Maschiene als unter Domäne mit Namen hamburg.deutschland.ag dazu fügen möchte. Um später auch Benutzer Profile anlegen zu können, die Domänen weit auf beiden Maschienen sich anmelden können. also mein host Betriebssystehm ist Windows XP als maschienen verwende ich windows virtual PC 2007 mit Betriebssystehm windows 2008 Auf dem Host habe ich 1,5GB Arbeitsspeicher zur verfügung. Meine zwei Maschienen haben jeweils 512 MB zur Verfügung, sie lassen sich aber dennoch nicht Parlel laufen was ein Großes porblem auf die Dauer darstellt .
Dukel 468 Geschrieben 14. Juli 2010 Melden Geschrieben 14. Juli 2010 Gibt es auch eine Fehlermeldung dazu? Ich würde schätzen dir fehlt RAM.
Frazer82 11 Geschrieben 14. Juli 2010 Melden Geschrieben 14. Juli 2010 Morgen, kommt irgendeine Fehlermeldung oder startet die Maschine einfach nicht? Was hast du für eine CPU? Der Speicher erscheint mir auch ein bisschen zu wenig. Win XP 32bit? Gruß Nico
evy 10 Geschrieben 14. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 14. Juli 2010 Ja Fehler meldung kommt schon wenn ich die zweite Maschiene starten will wärend die erste schon läuft kommt " Die viertuelle Maschiene kann nicht gestartet werden, da auf dem Hostrechner nicht genügend Arbeitsspeicher zur verfügung steht.Das versteh ich ja aber grade nicht , den auf dem Host habe ich 1,5 GB freien Arbeitsspeich und die Maschienen laufen ja jeweils nur mit 512 MB also müsste doch genügend Arbeitsspeicher vorhanden sein oder nicht? Ja ich hab WIN XP mit 32 bit Was genau meinst du mit CPU? (weis nicht was du damit meinst)
evy 10 Geschrieben 14. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 14. Juli 2010 bei mir ist" CPU-Zeit auf gleichmäßig auf alle laufenden Virtuellen Computer aufteilen ", gesetzt.
Frazer82 11 Geschrieben 14. Juli 2010 Melden Geschrieben 14. Juli 2010 Was hast du für ein Prozessor? Wieviel Ram hast du den insgesamt? Gruß Nico
Kampfkorken 10 Geschrieben 14. Juli 2010 Melden Geschrieben 14. Juli 2010 Na bitte, da sagt er Dir doch wo der Schuh drückt :confused: Hast Du den Maschinen mal testweise weniger RAM zugeordnet? Drossel mal beide auf 384 MB runter. Zum Testen geht das. Gruß Tom
evy 10 Geschrieben 14. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 14. Juli 2010 ich werd verrückt das klappt!!!!!
evy 10 Geschrieben 14. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 14. Juli 2010 habe die Maschienen jetzt auf 382 MB gesetzt jetzt laufen Sie prima!! Danke aber hat das jetzt auch nachteile für mich?
Kampfkorken 10 Geschrieben 14. Juli 2010 Melden Geschrieben 14. Juli 2010 Siehste... Guck einfach ob Du damit klar kommst oder nicht. Ich hab auch ein Testcluster auf meinem Arbeitsrechner laufen. Das besteht aus 3 Servern mit jeweils 384 MB. Habe insg. auch nur 2GB Ram und ich komm damit wunderbar klar. Kommt halt immer drauf an was Du damit anstellen willst. Viel Spaß mit deinen VMs.
Dukel 468 Geschrieben 14. Juli 2010 Melden Geschrieben 14. Juli 2010 Das der Windows 2008 Server mit 382MB Recht träge sein wird.
evy 10 Geschrieben 14. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 14. Juli 2010 danke schön wäre da echt nicht drauf gekommen
Dukel 468 Geschrieben 14. Juli 2010 Melden Geschrieben 14. Juli 2010 Wieso nicht? Es gab sogar einen aussagekräftige Fehlermeldung.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden