gschiwo 10 Geschrieben 11. Juni 2010 Melden Geschrieben 11. Juni 2010 Hallo liebe Leute, ich habe da ein kleines mittelschweres Problem. Ich habe einen Windows Server 2003 mit SBS SP2 Server in einer Außenstelle laufen. Der Client ist ein Windows Vista Home Premium Computer. Bis vor zwei Wochen hat die Anmeldung auf dem Server immer geklappt. Jetzt kommt die Fehlermeldung: "Die Vertrauensstellung zwischen dieser Arbeitsstation und der primären Domäne scheiterte" Leider ist der lokale Administrator deaktiviert. Es gibt ein weiteres Administratorkonto (alter Admin) dessen Passwort ich nicht weiß. Nun liegt meine Hoffnung, den Server so konfigurieren zu können, damit er den Client wieder rein lässt ohne den Client erneut in der Domäne registrieren zu müssen. Welche Konfiguration könnte ich am Server vornehmen? Vielen Dank schon mal...
XP-Fan 234 Geschrieben 11. Juni 2010 Melden Geschrieben 11. Juni 2010 Hi, Der Client ist ein Windows Vista Home Premium Computer....... damit er den Client wieder rein lässt ohne den Client erneut in der Domäne registrieren zu müssen. Home Versionen sind nicht für Domains geeignet, dazu brauchst du Pro/Ent/Ultimate Versionen. Wie hast du die Home Version denn angebunden gehabt und welche Ressourcen vom Server genutzt ?
xola 10 Geschrieben 11. Juni 2010 Melden Geschrieben 11. Juni 2010 Hallo Gschiwo, neulich hatte ich auch solch ein ähnliches Problem mit der Vertrauensstellung. Ursache war wahrscheinlich ein kurzer Ausfall der Verbindung ins DNS, wodurch sich der Server verschluckt hatte. Geholfen hat, den PC aus der Domäne herauszunehmen (temporär in eine fiktive Arbeitsgruppe "Workgroup" hineingesteckt), den Server dann wieder in die Domäne zu nehmen, den Servereintrag im AD zu resetten und zu rebooten. Lg Xola
gschiwo 10 Geschrieben 11. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 11. Juni 2010 @xp-fan sorry dann muss es wohl eine vista pro sein. der computer war ganz normal mitglied der domäne. @ xola - das würd ich ja gern machen... der lokale admin ist allerdings deaktiviert und der zweite benutzer (admin) da weiß ich das passwort nicht, da dies der administrator eingerichtet hat, der vor mir diese pcs betreut hat... ;-) kann ich die sicherheitseinstellungen einer windows 2003 domäne soweit runterschrauben dass eine anmeldung doch noch möglich ist und ich diese vertrauensstellung meldung nicht mehr bekomme? danke!!!
xola 10 Geschrieben 11. Juni 2010 Melden Geschrieben 11. Juni 2010 Administrative Arbeiten ohne Adminrechte (auch abgespeckte) sind - du ahnst es schon - quasi kaum durchführbar ;-)
gschiwo 10 Geschrieben 11. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 11. Juni 2010 das problem liegt ja daran, dass ich mich nicht an der domäne anmelden kann - daher die fehlermeldung der vertrauensstellung. der domänen admin ist mir bekannt mit dem könnt ich mich auch anmelden wenns denn von dem pc aus klappen würde. der lokale admin wär mir auch bekannt wenn er nicht deaktiviert wäre. der "hilfsadmin" ist mir nicht bekannt... hilft da nur noch ne neuinstallation? bzw. cia commander?
XP-Fan 234 Geschrieben 11. Juni 2010 Melden Geschrieben 11. Juni 2010 Mit dem Domain Admin kann man das lokale Admin PW setzen und den Account aktivieren.
gschiwo 10 Geschrieben 11. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 11. Juni 2010 Mit dem Domain Admin kann man das lokale Admin PW setzen und den Account aktivieren. Hallo, ja allerdings kann ich mich ja mit dem Domänen Admin nicht mehr vom Client auf dem Server anmelden. Siehe Fehlermeldung oben. Da ich auch mit den lokalen Admins nicht reinkomme, kann ich mich nicht an der Domäne neu registrieren. Ich drehe mich da irgendwie im Kreis :cry: Danke für eure Hilfe!!
Sunny61 833 Geschrieben 11. Juni 2010 Melden Geschrieben 11. Juni 2010 ja allerdings kann ich mich ja mit dem Domänen Admin nicht mehr vom Client auf dem Server anmelden. Siehe Fehlermeldung oben. Hat sich schon mal jemand mit dem Dom Admin auf dem Client angemeldet? Wenn ja, dann zieh einfach den Netzstecker und melde dich am Client mit dem Domain Admin an. Cached Credentials ist das Zauberwort. Da ich auch mit den lokalen Admins nicht reinkomme, kann ich mich nicht an der Domäne neu registrieren. Wenn nichts verändert wurde, kann jeder normale Benutzer 10 mal einen Client in die Domain aufnehmen.
bender007 10 Geschrieben 11. Juni 2010 Melden Geschrieben 11. Juni 2010 (bearbeitet) Hi, jau Netzwerkkabel ziehen sollte klappen. Wenn Du Dich anmelden kannst versuch mal das Domain Profil Verzeichnis unter Benutzer (C:\Benuter\%username%) zu löschen(vorher sichern)... Dann abmelden, Kabel anschließen und normal anmelden. Gruß Bender Edit by XP-Fan: Hinweise zum Umgehen und knacken des Passwortes entfernt. bearbeitet 11. Juni 2010 von XP-Fan Hinweise entfernt
XP-Fan 234 Geschrieben 11. Juni 2010 Melden Geschrieben 11. Juni 2010 @bender007 Beachte unsere Boardregeln. Keine Hinweise oder Beiträge zum Thema: Wie knacke ich Windows oder ein Benutzerkonto !
bender007 10 Geschrieben 11. Juni 2010 Melden Geschrieben 11. Juni 2010 Hi, mh ja sorry hab ich nicht gewusst. :schreck: Lese mir die Regeln bei gelegenheit mal durch... Tja dann kann ich auch nicht weiter helfen... :cry: Ausser das System neu zu installieren. Eventuell kann man ja noch über die GP's was machen.. Aber das bezweifle ich.. Was ist denn mit den anderen Clients, können die sich noch normal anmelden? Bye Bender
XP-Fan 234 Geschrieben 11. Juni 2010 Melden Geschrieben 11. Juni 2010 mh ja sorry hab ich nicht gewusst. :schreck: Lese mir die Regeln bei gelegenheit mal durch... Du bekommst bei der Anmeldung die Boardregeln angezeigt und diese solltest du dir wirklich mal durchlesen, soviel wird nicht verlangt. ;) Der TO hat einige Hinweise zur Lösung seines Problems bekommen ohne das er sein System neu installieren muß. Warten wir mal ein Feedback ab.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden