Jump to content

Probleme mit Datenausführungsverhinderung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Wir haben bei einem Kunden, der eine von uns zur Verfügung gestellte Software verwendet ein Problem, bei dem ich inzwischen mit meinem Latein am Ende bin.

Zur Konfig:

- Software ist auf einem PC (XP SP3) in ein Verzeichnis installiert

- dieses Verzeichnis ist freigebeben und als Netzlaufwerk auf sich selbst verbunden

- der Grund dafür ist, die Software wird auf einem zweiten PC übers Netz ausgeführt und die Konfigurations - INI des Programms beinhaltet diverse Pfadangaben die bei allen ausführenden PC´s gleich sein müssen.

 

Problem ist, daß wenn ich die EXE die das Programm startet vom Netzlaufwerk aufrufen will, passiert gar nichts. Wenn ich sie vom Pfad auf C:\ starte gehts.

 

Sprich, hier scheint der Netzlaufwerkspfad von Windows als nicht vertrauenswürdig angesehen zu werden, und die Ausführung der EXE wird geblockt.

 

Wie bringe ich Windows dazu, die EXE vom Netzlaufwerk zu starten?

bearbeitet von scirocco790
Geschrieben

Hi,

 

Wenn eine Netzanwendung als nicht vertrauenswürdig deklariert ist, müsst eigentlich ein Warnhinweis kommen, den man bestätigen kann um das Programm trotzdem auszuführen.

 

Du kannst aber mal das Netzlaufwerk unter Pfade bei den Systemvariablen hinzufügen. Zumindest wird der Pfad dann als vertrauenswürdig deklariert. Vielleicht löst das schon Dein Problem...

 

 

Gruß, Thomas

Geschrieben

Also: Das mit der Path Variablen hat gar nix gebracht. Geht trotzdem nicht. Ich bin echt ratlos. Das dumme ist auch noch, der Rechner hat keine Möglichkeit ins Internet zu kommen, sprich ich muss das auch noch alles telefonisch mit dem Benutzer klären.

Geschrieben

Ich könnte mir vorstellen das der Freigabepfad nicht wirklich passt. Hast du dort die IP oder den Hostnamen stehen?

Versuch doch mal die Software nicht auf c:\ zu installieren sondern auf einer nicht Systempartiotion.

Und schau dir mal die Berechtigugen unter Freigabe an, ich würde dort testhalber "jeder" einfügen mit "Vollzugriff".

Die Berechtigungen werden in einer Freigabe ja anders gehandhabt als lokal.

Und daran könnte es liegen.

 

Gruß

felkr

Geschrieben

Schau dir mal die exe an, da steht warhscheinlich als Ziel für die Ausführung C:\Programme\usw. drinne. Erstell doch mal eine neue Verknüpfung die nur mit dem Freigabename arbeitet also \\Rechnername\Freigabename.

 

Vielleicht kannst du es ja jetzt starten.

 

Gruß

felkr

Geschrieben

Ich bin mir nicht sicher, aber kann es sein das er das Programm nicht startet weil dort ausführen in auf c:\ verwiesen wird?

Ich würde es mal mit einer Modifizierten verknüpfung probieren.

 

Aber falls das auch nicht geht, dann bleibt wohl wirklich nix anderes als die Konfig umzuschreiben.

 

Gruß

felkr

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...