Jump to content

Passwort abfrage bei MemberServer


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

Ich habe einen Domain Controller...

Benutzer "XYZ" ist in der ADS angelegt.

 

wenn ich jetzt auf eine Freigabe vom DC zugreife, von einem Windows XP Rechner gehts ohne Probleme (Rechner ist kein Domainmitglied, soll er auch nicht)

 

Dann habe ich noch einen Fileserver, er ist Memberserver in der Domäne und am Domain Controller verbunden. Ich kann bei den Freigaben die User des Domain Controllers benutzen. also auch Benutzer XYZ.

 

greift nun der User XYZ auf den Fileserver zu., kommt aber eine Passwortabfrage...

 

warum?

ich muss erst in der Form domain.de/XYZ

und das password bestätigen?!:...

Geschrieben

greift nun der User XYZ auf den Fileserver zu., kommt aber eine Passwortabfrage...

 

warum?

ich muss erst in der Form domain.de/XYZ

und das password bestätigen?!:...

Hi,

 

der Memberserver kann auch lokale Benutzerkonten beherbergen im Gegensatz zum DC, daher musst du dich explizit mit deinem Domänenkonto von dem XP-Client aus anmelden, da der Client nicht in der Domäne ist.

Geschrieben

jop habe mal jetzt lokal ein Konto angelegt... und siehe da :-)

es würde so gehen.

hmmmm kann ich die Konten irgendwie importieren? Sonst wär es jetzt auch ziemlich aufwändig alle lokal anzulegen, mit Passwörtern etc.

Geschrieben

Am einfachsten wäre es die Clients in die Domäne aufzunehmen. Das erspart dir einiges an Arbeit. Aber du solltest dein Problem bitte mit mehr Details schildern. Bisher bin ich nur von einem Client und einem Benutzer ausgegangen.

Geschrieben

Die Clients kann ich nicht in die Domain aufnehmen, da die Clients Terminalserververbindungen sind ...

und der alte terminalserver ist DC und Fileserver in einem.

Jetzt ist es getrennt. die Daten wurden verschoben und es kommt diese Abfrage.

Geschrieben

Ja genau. Am Terminalserver sind Thin Clients.

Die leute melden sich quasi am anmeldefenster direkt am Terminalserver und DC gleichzeitig an. da momentan alles in einem ist. Jetzt hab ich einen neuen DC und einen neuen Terminalserver. die Daten wurden auf den neuen Terminalserververschoben und für den alten freigegeben... dabei kommt die Anfrage. liegen die Daten auf dem neuen DC passiert nichts,es kommt keine Authentifizierung. von meinem Windows XP Rechner habe ich wie oben bereits beschrieben das gleiche Problem. da ist es mir zuerst aufgefallen und ich habe deshalb hier gepostet. Mein XP Rechner aufzunehm ist kein Problem. allerdings bei den Clients schon, da dies noch nicht geht.

 

 

habe jetzt die Konten am neuen TS lokal angelegt so gehts, erst mal für den Wechsel. sobald die sich eh am neuen TS anmelden ist es egal.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...