tsaenger 13 Geschrieben 14. April 2010 Melden Geschrieben 14. April 2010 Hallo Forum, ich habe gerade Versucht über die GPO meines 2008 DC's eine Richtline zu erstellen, mit der von meinem Win7-Client eine Datei gelöscht werden soll. Hierzu habe ich in der Benutzerkonfiguration -> Einstellungen ->Windows-Einstellungen ->Dateien einen neuen Eintrag erstellt und dort die C:\path_auf_dem_Client\datei.endung eingegeben. Leider wird dies aber über ein gpupdate nicht ausgeführt. Hat jemand eine Idee was ich da falsch gemacht haben kann? Gruß und Danke Tobias
NorbertFe 2.279 Geschrieben 14. April 2010 Melden Geschrieben 14. April 2010 Was steht denn im Eventlog des Clients? Bye Norbert
Sunny61 833 Geschrieben 14. April 2010 Melden Geschrieben 14. April 2010 ich habe gerade Versucht über die GPO meines 2008 DC's eine Richtline zu erstellen, mit der von meinem Win7-Client eine Datei gelöscht werden soll. Hierzu habe ich in der Benutzerkonfiguration -> Einstellungen ->Windows-Einstellungen ->Dateien einen neuen Eintrag erstellt und dort die C:\path_auf_dem_Client\datei.endung eingegeben. Leider wird dies aber über ein gpupdate nicht ausgeführt. Wird die GPO bei der Benutzeranmeldung ausgeführt? Was sagt RSOP.MSC am Client? Liegen die Benutzerobjekte im Verwaltungsbereich der GPO?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden