Jump to content

Was haltet ihr von Serial ATA (SATA)


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Was haltet ihr von Serial ATA (S-ATA)  

13 Stimmen

  1. 1. Was haltet ihr von Serial ATA (S-ATA)

    • Keine Ahnung, kenn ich nicht
      0
    • Zu teuer und keine merkbaren Unterschiede
      3
    • Kommt in meinen nächsten PC rein aber momentan bin ich mit ATA zufrieden
      7
    • Muss man haben, am besten sofort ins Geschäft gehen
      3


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich hab mir gedacht ich kauf mir einen neuen PC, weil meiner ein wenig veraltert ist. Da der neue möglichst am neuesten stand sein sollte dachte ich mir ich nehme gleich ein mainboard und eine festplatte die S-ATA.

 

Habt ihr schon erfahrungen damit / wenn ja bitte posten

Geschrieben

Nutze selbst seit einiger Zeit einen PC mit SATA, der Controller belastet -ähnlich wie ein SCSI-Controller- die Systemleistung nicht so wie bei IDE Platten.

 

Bin also sehr zufrieden und würde es weiterempfehlen.

Geschrieben

Rein von der Mechanik der Steckverbinder her betrachtet ist S-ATA meines Erachtens der letzte Müll!

 

Ansonsten: einsortieren unter "Dinge, die niemand unbedingt braucht"

Habe das System übrigens im Einsatz!

Geschrieben

wieso denn von den steckern her, ich dachte das soll ein sehr dünnes sein (nur 4 adern) oder irre ich mich da?

 

ansonsten kann ich auch nur sagen, es kommt in den nächsten rechner, zumal man nun wesentlich größere platten einbauen kann.

 

 

Eine frage vielleicht noch, wie ist es denn mit anderen geräten (cd-rom etc.) bleiben die auf ATA oder wird es dort auch S-ATA geben?

Geschrieben

auch wenn die meisten s-ata platten aus kompatibilitäts-gründen noch nicht das leisten, was sie eigentlich könnten, finde ich es doch sehr gut. Und die Stecker find ich persönlich auch weitaus besser, die Kabel sind dünner und erzeugen weniger Wärmestauungen im Gehäuse..

Geschrieben

S-ATA ...

 

Das wurde mir letztens auch empfohlen, als ich mich nach Geräten für meinen neuen PC erkundigt habe. Wie ich gehört habe ist es aber noch nichtmals sicher, ob Serial ATA wirklich der neue Standart für Festplatten werden soll.

 

Ich meine habt ihr auch schonmal versucht eine HDD für S-ATA zu bekommen. Da kann man nicht gross auswählen welche man denn will weil es eine so grosse Anzahl von Firmen anbietet.

Die Verkäufer sind sich noch nichtmals sicher ob es überhaupt mehr werden oder on die Idee nicht langsam wieder einschläft und dann als überarbeitete Version grösser rauskommt.

 

Ich sehe im Moment noch nicht Notwendigkeit auf S-ATA umzusteigen. Zumal es noch ziemlich teuer ist.

 

Greez... Timo

Geschrieben

Also wenns nen neuer PC sein soll, dann nimm S-ATA. Die meisten Boardhersteller haben bei besseren Modellen S-ATA ohenhin schon standardmäßig integriert, die Platten sind nicht wesentlich teurer, die Handhabung ist einfacher, die Kabel leicht zu verlegen und keinen Hitzestau produzierend.

 

Was die Performance angeht: S-ATA könnte 150MB/s über den Bus schaufeln... derzeit kommt die schnellste Platte (Western Digital Raptor, 10.000Umin, 37GB) aber nur auf max. 50MB/s. Selbst IDE kann 133MB/s. Einzig und allein die geringere Prozessorbelastung ist da vielleicht ein Vorteil. Sonst gibt's keine Vorteile.

 

Mit den gängigen S-ATA-Controllern (auch die Onboard-Teile) kann man problemlos ein RAID-System aufbauen - empfinde ich auch als Vorteil.

 

Im Endeffekt ist es Dir selbst überlassen :)

 

Viel Spaß beim Einkaufen

 

greetings

weimer

Geschrieben

danke für eure votings!

 

ich persönlich finde S-ATA alleine von den kabeln genial!

ich finde der, der die flachbandkabeln erfunden hat gehört an den pranger !!! denn wer kent es nicht: einen bigtower kann man mit flachbandkabeln 100ig nicht so verkabeln wie man es gerne hätte, den diese !"§"$§%& flachbandkabeln sind immer zu kurz, immer im weg und vollkommen häßlich. da lobe ich mir schon das S-ATA und hoffe, dass es sich durchsetzt

 

greez stefan

Geschrieben

@tschoelle:

 

ich kann mich noch erinnern, als die ersten DVD-Brenner auf den Markt kamen, da gab es eine handvoll von Geräten, nun ist es anders.

Deswegen, ist es nicht immer so, erstmal testen, dann Überproduktion???

 

:wink2:

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...