Jump to content

probleme beim herunterfahren bei win2000


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe noch vergessen, Dir etwas mitzuteilen: unter http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=708&perpage=10&highlight=bios%20AND%20acpi&pagenumber=1 findest Du 'nen weiteren Hinweis hinsichtlich meines Problems in dieser Angelegenheit (nämlich, daß die ganze Sache bei meinem PC vom BIOS nicht unterstützt wird). Schau mal, ob Du trotzdem etwas damit anfangen kannst. :rolleyes:

 

Wenn das BIOS Deines PC ACPI ebenfalls nicht unterstützt, bringt formatieren auch nichts! :suspect:

Geschrieben

Das hört sich m. E. ganz nach BIOS an! Schau mal in der BIOS-Einstellungen nach, ob ACPI unterstützt wird. Wenn nicht gibt's nur zwei Möglichkeiten:

 

1. BIOS-Update :shock:

2. Belassen und Netzschalter "lange" drücken :(

Geschrieben

So wie ich das verstehe, wird nicht angezeigt, daß Du den PC jetzt ausschalten kannst, oder?

Das bedeutet er fährt nicht geordnet herunter sondern stürzt irgendwann während des Vorgangs ab... ungut

Geschrieben

ich hab mich mal umgehört und mann sagte mir wenn ich in der regedit unter HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows NT\ CurrentVersion\ Winlogon PowerdownAftershutdown auf 1 setzen solle weil es auf 0 war.Dass hab auch noch hingekriegt aber dann musste ich in den energieoptionen in systemsteuerung "Unterstützung für Advanced Power Managment" an machen aber ich habs nicht gefunden. wodran liegt das.?

Geschrieben

Wenn Dein pc -alsodie da kommt es auf jede komponente an- und/oder das bios kein acpi bzw. apm, das ist der adv. power m ode, unterstützt, dann fehlt der haken.

Hast Du noch isa-karten in dem pc oder nur pci und welche hardware hast Du noch ?

Geschrieben

Tschuldigung, daß ich mich da auch noch mal

wenig hilfreich einmische.

Hab das gleiche Problem unter XP.

(Kleines Netzwerk-2PC)

Problemlos runter fährt der eine PC

nur, wen ich das Lan deaktiviere!!!

Ansonsten hab ich manchmal 2 - 3 Versuche frei.

apm ist garnicht mehr einstellbar, da sozusagen

eh vorgegeben und ACPI ist eingestellt.

 

:confused::confused::confused:

Horst

Geschrieben

danke für die einmischung!!!!!!

nachdem ich deinen bericht gelesen habe ist mir eingefallen das meine isdn karte schon öfters mal probleme gemacht hat also habe ich sie einfach rausgezogen und dann fuhr der pc auch wieder runter.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...