bofc 10 Geschrieben 26. März 2010 Melden Geschrieben 26. März 2010 Hallo Board, irgendwie seh ich heute den Wald vor lauter Bäumen nicht. Folgendes Szenario ... ALT: 2003 SBS (mit allem wasd er SBS hergibt) dom-gmbh.local NEU: W2k8 Enterprise dom.local So nun der "Knackpunkt" ADMTv3.1 installiert und versucht die User zu migrieren. Folgende Fehlermeldung schreiobt das LogFile dann: Err3:7585 Die Kontoreplikation kann nicht fortgesetzt werden. Es ist ein Fehler bei der Ausführung aufgetreten. Die beiden DC's haben die gleichen Passwd's da auf dem SBS ja keine vertrauensstellung machbar ist. DNS läuft auch auf beidne und die kisten sehen sich mit dem FQDN. Jemand da der hier "schnelle" hilfe leisten kann? Cheerz Kai
Dukel 468 Geschrieben 26. März 2010 Melden Geschrieben 26. März 2010 Wieso muss das ne neue Domäne werden?
bofc 10 Geschrieben 26. März 2010 Autor Melden Geschrieben 26. März 2010 Wieso muss das ne neue Domäne werden? Ist so gewünscht ... Und wenn man schon grade am "aufräumen" ist dann eben richtig... Ja ich weiss dann solte man die user und Computer Acc's auch neu erstellen aber das möchte ich nicht unbedingt da ich dann "Turnschuh" Administration machen müsste was ich definitiv nicht vorhabe. Wenn natürlich gar kein weg daran vorbei geht muss ich wohl oder übel in den sauren Apfel beißen. Aber ich geb ungern auf ... und ADMT sollte ja für sowas gedacht sein :-)
NilsK 3.046 Geschrieben 26. März 2010 Melden Geschrieben 26. März 2010 Moin, The Official SBS Blog : SBS 2003 to SBS 2008 Migration to a Different Domain Name Gruß, Nils
Dukel 468 Geschrieben 26. März 2010 Melden Geschrieben 26. März 2010 Ist so gewünscht ... Und wenn man schon grade am "aufräumen" ist dann eben richtig... Ja ich weiss dann solte man die user und Computer Acc's auch neu erstellen aber das möchte ich nicht unbedingt da ich dann "Turnschuh" Administration machen müsste was ich definitiv nicht vorhabe. [...] Wieso Tunschuhadministration? Man kann Domänenumzüge Scripten.
r2k 10 Geschrieben 27. März 2010 Melden Geschrieben 27. März 2010 Wieso Tunschuhadministration? Man kann Domänenumzüge Scripten. Klingt interessant. Könntest du dazu vielleicht ein paar Stichwörter fallen lassen? Liebe Grüsse edit: http://www.faq-o-matic.net/2006/05/01/benutzermigration-mit-admt-v3/ --> sieht ja sehr interessant aus, aber wenn ich das richtig verstehe müssen sich die Domänen vertrauen (one way) --> der SBS kann dies doch nicht (jedenfalls wenn ich das richtig gelesen habe).
Dukel 468 Geschrieben 27. März 2010 Melden Geschrieben 27. März 2010 Mit den Programm Netdom kann man gescriptet Rechner aus einer Domäne und in eine Domäne hinzufügen.
bofc 10 Geschrieben 29. März 2010 Autor Melden Geschrieben 29. März 2010 Ich werde heute den "Tip" von Nils mal nachgehen. Scripten kann man das schon ... Kann ja auch die User mit nem csv importieren und per Script die ganzen Userdaten kopieren/umziehen. Nunja schaun wir mal was das ganze bringt ... Ansonsten werde ich den weg der Scripte nehmen müssen:(
bofc 10 Geschrieben 31. März 2010 Autor Melden Geschrieben 31. März 2010 (bearbeitet) Es wäre ja auch zu schön um wahr zu sein .... Jetzt mag er das msc nicht haben ... sowas doofes darfs doch nicht geben ... Folgende Fehlermeldung: "Snap-in konnte nicht erstellt werden" Google wirft dazu zwar einiges aus aber leider ohne jeglichen erfolg :( bearbeitet 31. März 2010 von bofc rechtschreibung
bofc 10 Geschrieben 31. März 2010 Autor Melden Geschrieben 31. März 2010 Kommando zurück !!!! Thread Closed Das Setup des ADMT v3 hatte wohl bei der erste Installation einen fehler ... Nach der 2ten Installation funktioniert es 1a. User werden auch umgezogen. Danke Board*freu*
r2k 10 Geschrieben 31. März 2010 Melden Geschrieben 31. März 2010 Hallo du, freut mich dass es geklappt hat (auch wenn ich nicht viel beigetragen habe). Was hast du nun alles gemacht? * auf beiden Servern das selbe Adminpasswort * ADMT auf den neuen Server * fertig? Liebe Grüsse Marco
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden