=BT=Viper 11 Geschrieben 10. März 2010 Melden Geschrieben 10. März 2010 Hi, ja mir ist bekannt das man auf einem DC kein Exchange laufen lassen soll. Dennoch würde mich interessieren ob ich auf einem Foundation einen Exchange installieren kann.
Stephan Betken 43 Geschrieben 10. März 2010 Melden Geschrieben 10. März 2010 Hallo =BT=Viper, können kann man schon, aber wollen will man eigentlich nicht. Da gibt es meist sinnigere Lösungen. Was ist denn das Ziel? Der SBS keine Option? Wenn du zwingend Exchange 2010 für ein paar User einsetzen möchtest, dann kannst du das aber so realisieren.
=BT=Viper 11 Geschrieben 11. März 2010 Autor Melden Geschrieben 11. März 2010 Klaro ist der SBS eine Option...wobei ich kein SBS Freund bin. Ein Forefront und eine Exchange 2007 Version ist eben vorhanden und wäre somit am günstigsten.
Dukel 468 Geschrieben 11. März 2010 Melden Geschrieben 11. März 2010 Wie wärs dann noch mit einem 2. Server?
NilsK 3.050 Geschrieben 11. März 2010 Melden Geschrieben 11. März 2010 Moin, beachte, dass Exchange 2007 nicht auf Windows 2008 R2 läuft. Das wird erst mit SP3 für Exchange möglich sein. Technisch sollte es dann gehen. Auf Foundation ohne R2 war Exchange jedenfalls einsetzbar: Details on Windows Server 2008 Foundation - Rob?s Ragg?. Tech Talk & Cool Toys for Grown up Boys & Girls Ich halte das allerdings auch nicht für eine sinnvolle Lösung. Gruß, Nils
=BT=Viper 11 Geschrieben 12. März 2010 Autor Melden Geschrieben 12. März 2010 Danke, jetzt bin ich schonmal schlauer.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden