Jump to content

Frage zur Installation Exchange2007 im SBS2008


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ich habe einen SBS2008. Jetzt soll der ExchangeServer2007 dazukommen. Der interne Exchange wird ja schon bei der Installation des SBS installiert. Um jetzt externe Mail erstmal zu holen will ich den POP3-Connector installieren, aber der will unbedingt meine Domain gingco.net wissen und connecten. Kann ich nicht einfach den POP3-Connector von meiner lokalen AD-Domain z.B. sbs2008.local losschicken, damit er meine Mails beim Provider z.B. Strato mit user1@wlan.de, user2@wlan.de abholt ohne dass der SBS im Internet steht und anschließend in die lokalen Postfächer einsortiert?

 

froster

Geschrieben
Kann ich nicht einfach den POP3-Connector von meiner lokalen AD-Domain z.B. sbs2008.local losschicken, damit er meine Mails beim Provider z.B. Strato mit user1@wlan.de, user2@wlan.de abholt ohne dass der SBS im Internet steht und anschließend in die lokalen Postfächer einsortiert?

 

Sorry, ich habs jetzt 3 mal gelesen, aber nicht verstanden was du genau erreichen willst. :confused:

Geschrieben

wenn ich mir in der Doku den POP3-Connector anschaue, dann sehe ich dass für jedes Mailkonto ein POP3_connector konfiguriert werden muss. Abgefragt werden der Provider-Mailserver, Benutzername/Kennwort und das Zielpostfach auf meienm Server. Sieht alles ok aus. Gehe ich jetzt zu der sbs-console und will unter Netzwerk-Konnektivität den POP3-Connector einrichten dann soll ich erst das internet einrichten. Eigentlich dachte ich, dass ich die Daten an den POP3-Connctor übergebe und das wars. Der Connector holt (mit meinen Konfig-Daten) die Mails ab und schickt sie jeweils ins Zielfach. Wozu noch die Konfiguration einer Internetadresse?

Geschrieben

Hallo.

 

Wozu noch die Konfiguration einer Internetadresse?

 

Wie dir schon erklärt wurde, muss der Exchange auch für das Senden vorbereitet werden. Du würdest ansonsten mit der E-Mail Adresse user@firma.local versenden, und das klappt nun mal nicht.

 

Führe also die Assistenten so aus, wie es in der Aufgabenliste des SBS angeführt ist. Zu dem sind die Assistenten und die Aufgabenliste nämlich da ;)

 

Und sieh es einmal so. Bevor du ein Auto starten kannst, musst du zuerst die Tür öffnen, obwohl diese ja mit dem Startvorgang nichts zu tun hat.

 

LG Günther

Geschrieben

Ihr habt Recht, ich habe die Internetadresse/Domain über den Assistenten eingetragen und anschließend den POP3-Connector installiert. Flutscht einwandfrei. Jetzt brauche ich noch den Mailversand. Dafür dient der Smarthost: hier habe ich den smtp.strato.de und die allg. Zugangsdaten wie http://www.mydomain.de Pw, zugang eingetragen, aber versendet wird nix. Wo liegt hier der Fehler?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...