Jump to content

Freie Ports am Router.. Sicherheitslücke?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

bei einem Bekannten von mir sind in der Firma folgende Ports am Router freigegeben und an den Server durchgeroutet:

 

25 -> OK für Exchange

47 -> Einwahl für Windows VPN oder??

110 -> POP3

143 -> IMAP

443 -> SSL

993 -> IMAPS

1723 -> Ich denke nochmal VPN??

12184 ->??

 

Ist das in Ordnung so oder ist die Konfiguration so gefährlich da evtl. Sicherheitslücken??

 

Vielen Dank für Eure Unterstützung!!

Geschrieben

PPTP besteht aus TCP/1723 und IP-Protokoll GRE (47). TCP Port 47 wird von PPTP nicht benötigt.

 

Nutzt du denn POP3 und IMAP zum Zugriff auf den Exchange? Im Normalfall sollte dies geschlossen sein. Selbst Macs können mittlerweile mit Entourage WSE direkt mit Exchange reden, also gibt es keinen Grund für POP3/IMAP mehr.

 

Was du auf 12184 laufen hast - keine Ahnung.

Geschrieben

Hi,

 

wenn man einen solchen AUfbau mit der Sicherheitsbrille anschaut, dann sieht das nciht gut aus. Grundsätzlich sollten nämlich keine keine Ports / Dienste direkt von extern nach intern geleitet werden. Entsprechender Datenverkehr sollte immer in einer DMZ proxifizert werden. Nur so erreicht man ein aus Sicherheitssicht vertretbares Level an Schutz.

Geschrieben
Grundsätzlich sollten nämlich keine keine Ports / Dienste direkt von extern nach intern geleitet werden. Entsprechender Datenverkehr sollte immer in einer DMZ proxifizert werden. Nur so erreicht man ein aus Sicherheitssicht vertretbares Level an Schutz.

 

Im Prinzip Ja, aber.

 

In einem typischen SBS-Setup für 5-10 Nasen wird sowas meist aus Budget-Mangel nicht umgesetzt. Ein DNAT-Szenario entspricht im SBS-Fall auch den gängigen Best Practices.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...