StefanWe 14 Geschrieben 22. Februar 2010 Melden Geschrieben 22. Februar 2010 Hi, ich habe 20 Drucker die ich auf ca. 25 Terminalserver ( Win 2008 x64) deployen muss. Nun habe ich mit printbrm oder auch printmig ein Druckermig. File erzeugt. Dieses lässt sich aber nicht installieren, da dem Treiberhersteller nicht vertraut wird. Wenn ich nun einmal einen Drucker manuell von dem Hersteller mit dem Treiber installiere, kann ich das printmig. bzw. printbrm File installieren. Soweit ich gesehen habe, kann man bei 2008 die Treibersignatur nicht mehr ausschalten. Die Drucker sind UTAX Drucker. Der Hersteller der Treiber scheint Kyocera zu sein. Das sind so OEM Drucker. Die Treiber sind auch signiert, allerdings wohl der Hersteller nicht. Kennt ihr eine Möglichkeit, die Drucker am besten zu deployen ? Bzw. dem Hersteller per Gruppenrichtlinie oder ähnlichem zu vertrauen ? Danke.
Stephan Betken 43 Geschrieben 22. Februar 2010 Melden Geschrieben 22. Februar 2010 Was genau hast du denn vor? Warum gibst du die Drucker nicht auf einem Printserver frei und verteilst die per GPP?
StefanWe 14 Geschrieben 23. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 23. Februar 2010 ich kann dir leider gerade nicht mehr genau sagen warum nicht, aber das habe ich bereits versucht und es passte zu der restlichen Umgebung nicht.
Stephan Betken 43 Geschrieben 23. Februar 2010 Melden Geschrieben 23. Februar 2010 ...aber das habe ich bereits versucht und es passte zu der restlichen Umgebung nicht. Irgendwie kann ich diese Aussage nicht deuten.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 23. Februar 2010 Melden Geschrieben 23. Februar 2010 ich kann dir leider gerade nicht mehr genau sagen warum nicht, aber das habe ich bereits versucht und es passte zu der restlichen Umgebung nicht. Und du bist sicher dass du der richtige für den Job bist...?
StefanWe 14 Geschrieben 24. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2010 ok, jedenfalls hab ich nun die Lösung gefunden. Ich habe das Zertifikat des Herstellers in den Store "TrustedPublisher" des Computerkontos importiert. Dann lassen sich auch die Drucker automatisch installieren.
StefanWe 14 Geschrieben 24. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2010 achja. Der Grund warum das mit den GPOs nicht möglich war, ist der, das der Druckername nciht s1la ist sondern s1la auf server. Und das würde wiederum die Benutzer verwirren. Daher legen wir lokale Ports mit dem UNC Pfad des Druckers an. Damit ist es ein lokaler Drucker, wir können Berechtigungen vergeben und die Druckernamen sind kurz und nicht verwirrend.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 24. Februar 2010 Melden Geschrieben 24. Februar 2010 Off-Topic:Mein Gott ein mitfühlender Admin, der mit verwirrten Benutzern arbeitet Nur ein Scherz. ;)ByeNorbert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden