Jump to content

Lizenzfrage zu Office auf TS


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Äh, ich mag garnicht fragen, aber ich möchte diesen Fall gerne weiterspinnen.

 

Auf einem Notebook ist nicht Office 2003 Prof. installiert, sondern Office 2007.

 

Wie verhält sich das jetzt? Jetzt stimmt die Version vom Notebook absolut nicht mehr mit der Version auf dem TS überein.

 

Braucht der eine Notebookbesitzer eine Lizenz für den TS?

 

Mein Gefühl sagt mir nein, denn der Notebookbesitzer hat ja eine höherwertiger Version. Aber ich kann mich natürlich täuschen.

 

Wäre nett, wenn Du mir auch diese Frage noch beantworten könntest.

Geschrieben

Auf einem Notebook ist nicht Office 2003 Prof. installiert, sondern Office 2007.

 

Wie verhält sich das jetzt? Jetzt stimmt die Version vom Notebook absolut nicht mehr mit der Version auf dem TS überein.

 

Lies dir den geasmten beitrag nochmal durch und auch das verlinkte Dokumnet zu dem Thema.

 

Die Antwort wurde schon gegeben.

Geschrieben
Auf einem Notebook ist nicht Office 2003 Prof. installiert...

 

Jetzt stimmt die Version vom Notebook absolut nicht mehr mit der Version auf dem TS überein.

Bei Office 2003 Professional auf dem Notebook und Office 2003 Professional Plus auf dem TS stimmen die Versionen auch nicht überein!

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe noch eine Frage zu diesem Fall.

Wenn jetzt für die Notebooks OEM-Lizenzen vorhanden sind (mitgekauft mit den Notebooks) und diese Notebooks durch Thin-Clients ersetzt werden auf denen kein Office läuft sondern am Server (gleiche Version), dann sind laut den vorgehenden Links keine weiteren Lizenzen nötig; wenn ich das Richtig verstanden habe?

 

Allerdings meckert der Server nach der Installation (genauergesagt beim Öffnen von z.b. Excel) daß die installierte Version nicht terminalserverfähig ist.

Müssen jetzt alle Lizenzen nochmal als Volume-License nachgekauft werden?

Oder kann man die alten Umlizenzieren lassen? (So 'ne Art Konvertierung von OEM auf VL ;) )

 

lg

D.

Geschrieben

Wenn jetzt für die Notebooks OEM-Lizenzen vorhanden sind (mitgekauft mit den Notebooks) und diese Notebooks durch Thin-Clients ersetzt werden auf denen kein Office läuft sondern am Server (gleiche Version), dann sind laut den vorgehenden Links keine weiteren Lizenzen nötig; wenn ich das Richtig verstanden habe?

 

Wenn für die Thin Clients keine Office Lizenzen gekauft wurden habt ihr für die Thin Clients auch keine office Lizenzen die ihr nutzen könnt!

 

Wenn dann auf dem Server die gleiche Version läufzt wie auf den Thin Clients (nämlich keine!) könnt ihr Offce nicht nutzen....

 

Was genau war jetzt deine Frage?

 

Allerdings meckert der Server nach der Installation (genauergesagt beim Öffnen von z.b. Excel) daß die installierte Version nicht terminalserverfähig ist.

Müssen jetzt alle Lizenzen nochmal als Volume-License nachgekauft werden?

 

Was hast du auf dem Server für eine Office version installiert dass er meckert?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...