Jump to content

Server Remote sichern?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

weil der Streamer nur an dem physischen Server dran ist und nicht an dem virtuellen :(

 

aber dann richte ich das so ein, dass ntbackup vom W2K3-Server aus das auf den W2K8-Server sichert und dann von dort auf Band gezogen wird.

bearbeitet von TruckerTom
Geschrieben

Moin,

 

kann 2008 R2 wieder direkt Bandlaufwerke ansprechen? 2008 ohne R2 konnte das nicht.

 

Aber wenn ich mehrere Server sichern will, würde ich wirklich nach einer zentral verwaltbaren Software Ausschau halten, die professionellen Anforderungen genügt. Mit Bordmitteln konnte ich noch nie ernsthaft zentrales Backup machen. Die paar hundert Euro sollten dann doch übrig sein ...

 

Gruß, Nils

Geschrieben

Hallo Nils,

das habe ich nicht probiert, ob das Bandlaufwerke direkt angesprochen werden kann.

Es dreht sich nur darum, einmal im Monat ca. 400 GB auf Band zu ziehen.

Und dies auch noch per Hand. Ich persönlich empfinde eine Sicherungssoftware dafür oversized. Ich werde das mal austesten und dann Rückmeldung geben.

 

Gruß

Thomas

Geschrieben
Sorry, aber das empfinde ich persönlich als völligen ****sinn.

 

Thanks for sharing this information. Wolltest du uns damit jetzt irgendwas sagen? ;) Die Tatsache an sich ist genauso alt wie W2k8.

 

Bye

Norbert

 

PS: Sieh es einfach als Chance, endlich ein "vernünftiges" Backup Programm zu bekommen.

Geschrieben

Hallo Norbert,

so gehen die Anforderungen auseinander. Für mich, der ich einmal im Monat 400 GB auf ein Band ziehen muss, sind rund 1.000,- € netto unvernünftig.

Und, wenn man im Netz nach genau dieser Problematik sucht, sehen das einige Leute genauso.

Gruß

Thomas

Geschrieben

Hi Thomas,

 

weil der Streamer nur an dem physischen Server dran ist und nicht an dem virtuellen :(

 

welcher der beiden Server ist denn der virtuelle?

 

aber dann richte ich das so ein, dass ntbackup vom W2K3-Server aus das auf den W2K8-Server sichert und dann von dort auf Band gezogen wird.

 

Öhm das meinst du bestimmt umgedreht, vom W2k8 auf den W2k3 und dann to Tape,

denn vom W2k8 kannst du ja kein Band ansprechen mittels wbadmin.

Geschrieben
Hi Thomas,

welcher der beiden Server ist denn der virtuelle?

der W2K3

Hi Thomas,

Öhm das meinst du bestimmt umgedreht, vom W2k8 auf den W2k3 und dann to Tape,

denn vom W2k8 kannst du ja kein Band ansprechen mittels wbadmin.

Nein, schon richtig, ich wollte ursprünglich vom virtuellen W2K3 per B2D auf den physischen W2K8 und dann von dort auf Band ziehen. Leider ist dies ja nicht möglich. Deswegen habe ich mri ein Angebot über BE geben lassen. Und ich lag mit 1K nicht so falsch: 1.074,- € netto für BE inkl. 1 RC.

Gruß

Thomas

Geschrieben

Hi,

 

für eine kostengünstige Lösung könntest du auch eine XP Maschine nehmen,

dort beide Server auf Disk ablegen und dann auf ein eingebautes Tape.

 

Wobei ich frage mich gerade wozu den Remote Agent einsetzen willst bei deinem Plan,

da könntest du einiges sparen.

Geschrieben

Hi,

 

das ist die beste Lösung wenn auch Geld in die Hand genommen werden muß. :)

 

Es gibt halt auch kleine Umgebungen / Vereine z.B wo dieses nicht so einfach möglich

ist und dann muß aus dem Vorhandenen das Beste gemacht werden.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...