Jump to content

Servergespeicherte Profile sichern...


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

wir haben hier für jeden Kunden einen Win2k3 R2 Server in einer Win2k8 Domäne (2 DCs). Nun werden die servergespeicherten Profile auf einem Win2k3R2 Server in einer Freigabe abgelegt. Nun möchte ich diese auch zusätzlich sichern. Idealerweise per Script auf einen dafür vorgesehenen BackupServer. Doch dies klappt im Normalfall nicht, da ich ja sogar als Domänen Admin erst einmal keine Rechte auf die Profile habe (Müsste ja erst den Besitzer auf mich ändern). Wie kann man das am Geschicktesten anstellen ohne die Berechtigungen zu ändern?

Geschrieben

Hi,

 

Die Mitglieder der Gruppe "Sicherungsoperatoren" können Dateien auf dem Computer sichern und wiederherstellen, und zwar unabhängig davon, ob Berechtigungen zum Schutz dieser Dateien existieren.

 

Quelle

 

Das dürfte doch für dein Problem die Lösung sein. :)

Geschrieben

Ich meine, Sinn der Gruppe der Sicherungsoperatoren ist, deren Member können Sicherungen durchführen, ohne selbst eine Berechtigung / Zugriff z.B. per Browser auf Verzeichnisse zu haben. Die Gruppe ist per Voreinstellung ohne Mitglieder, diese sind ihr hinzu zu fügen. Nur so ergibt das aus meiner Sicht einen Sinn.

 

Wie wäre es mit ausprobieren?

 

Viel Erfolg

Geschrieben

Hmmm....schade. Leider klappt es damit auch nicht. Ich habe den Benutzer, der unter des Tasks das Backup Script (7zip Komprimierung der Profile) startet in die "Sicherungs-Operatoren" Gruppe des Servers und in der Domäne hinzugefügt. Leider habe ich immer noch keinen Zugriff auf die Profile. Bin nun relativ ratloß. Wie machen es denn andere bitte??

Geschrieben

Hallo,

jep. Das hat wie erwartet geklappt. Dennoch ist es eigentlich nicht das, was ich möchte. Die Wiederherstellung dieser Dateien auf einem anderen OS als XP oder 2003 wäre nun mal relativ schwierig beziehungsweise umständlich.

Geschrieben
Dennoch ist es eigentlich nicht das, was ich möchte. Die Wiederherstellung dieser Dateien auf einem anderen OS als XP oder 2003 wäre nun mal relativ schwierig beziehungsweise umständlich.

 

Mir erschließt sich auch nicht so ganz der Sinn dieser Aussage.

Was willst du denn mit den Daten auf einem anderen OS anfangen können ?

Geschrieben

Also eigentlich ist es nicht umständlicher. Du nimmst sogar die Berechtigungen mit wenn du von NTBackup einen Restore machst. Das machst du bei Filecopy oder wenn du aus ner gezippten Datei eine WIederherstellung machst nicht und du musst die Berechtigungen und Besitzer etc bei den Userprofilen wieder manuell setzen

Also anders als mit einer professionelle Backupsoftware worunter auch in diesem Fall NTBackup fällt, würde ich es nicht machen.

 

Oder lass mal hören was aus deiner Sicht dagegen spricht

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...