Jump to content

Netzlaufwerkverbindungen brechen sporadisch ab


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Merkwürdige Ausgabe von Netdiag. Poste bitte IPCONFIG /ALL (vollständig) eines Clients und des Servers. Wie heissen die DNS-Zonen des DNS-Servers der Domäne ? Wer ist 213.129.232.1

und 213.129.226.2 und welche Zonen hosten diese beiden ?

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Auch wenn ich viel zu spät dran bin....

 

das Problem ist gelöst, ich bin mir nicht zu 100% sicher aber ich denke es war ein klassischer Admin-Fehler. Ich habe die GP "Auf Netzwerkdienste etc. warten" nochmal überprüft. Die Einstellungen (von denen ich dachte sie wären enabled) waren nicht aktiv.

Nach Aktivierung und gpupdate /force gab es keine Probleme mehr. Nun warten einige Clients recht lange bei der Anmeldung aber damit müssen die jetzt leben :)

 

Und noch ein Tipp für alle, die ähnliche Probleme haben.

Prüft unter "gpedit.msc -> user configuration -> administrative templates -> group policy" die Einstellung "Group Policy slow link detection". Wenn ihr das enabled und den Wert auf "0" setzt werden scripts auch ausgeführt wenn die Netzwerkperformance niedrig ist. Lest euch die Beschreibung der GP ruhig mal durch, ich habe die Englische Version und garantiere nicht für Übersetzungsfehler meinerseits ;)

 

lg und vielen Dank für die Ausdauer meiner Helfer!

Geschrieben
......Nun warten einige Clients recht lange bei der Anmeldung aber damit müssen die jetzt leben :)....

 

Hallo,

 

an einigen Clients dauert die Anmeldung des Benutzers also recht lange. Wie ist das denn mit dem "Netzwerkverbindungen werden vorbereitet" nach "Windows wird gestartet", dauert das auch recht lange?

 

Wie ist an den Rechnern denn das Ergebnis von netdiag?

 

Gruß

 

Edgar

Geschrieben

Hallo,

 

Gute Frage, wenn ich mich recht entsinne waren es "Netzwerkverbindungen werden vorbereitet"..allerdings ist das nicht bei jedem Client so. Ich werde beim nächsten mal genauer drauf achten. Vllt ist es ja doch eine andere Stelle.

 

Netdiag habe ich an diesen Clients noch nicht ausgeführt, werde ich ebenfalls nachholen. Allerdings habe ich da ein leichtes Verständnisproblem was die Userberechtigung betrifft. Wenn ich Netdiag als Domain admin ausführe stimmt alles, als lokaler Admin gibt es schon eine Warnungen und als domain user habe ich ein paar "failed" und "access denied" dazwischen. Warum das so ist, ist mir klar, allerdings frage ich mich mit welchem User ich netdiag durchführen sollte damit ich das Ergebnis nicht verfälsche....

 

Gruß, Exec

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...