Kamaj 10 Geschrieben 26. Januar 2010 Melden Geschrieben 26. Januar 2010 Hallo zusammen, Ich arbeite in einem 24Std Betrieb habe an die 50 W2K3 Server mit IE8. Bei uns ist der Neustart von Servern immer mit grossem Aufwand verbunden. Eine Menge User sind davon betroffen. - wie kritisch seht Ihr den neuesten ausserordentlichen Update? - kann ich bis zur nächsten "Updatrunde" warten? - besteht auch ein Problem auf den Servern bei Nichtbenutzung des IE? - greift das Update ohne Neustart oder ist ein Neustart zwingend erforderlich? Thanks und Grüsse Kamaj
traced82 10 Geschrieben 26. Januar 2010 Melden Geschrieben 26. Januar 2010 Solange Du auf den Servern nicht mit dem alten IE surfst glaube ich nicht dass Du Probleme bekommst. Die Clients sind da schon wichtiger. Grüsse Basti
Dr.Melzer 191 Geschrieben 26. Januar 2010 Melden Geschrieben 26. Januar 2010 Die Patches sollten auf alle fälle installiert werden! Lies dir einfach mal den KB Artikel zu dem Pach durch. Dort steht genau drinnen was die Lücke ist und welche Gefahren sie birgt. Du musst dann selbst entscheiden ob as für eure Server relevant ist. Wir können das von her as nicht.
kuschelbaer2010 10 Geschrieben 26. Januar 2010 Melden Geschrieben 26. Januar 2010 - greift das Update ohne Neustart oder ist ein Neustart zwingend erforderlich? Bei meinen Maschinen war überall Neustart erforderlich
s_sonnen 20 Geschrieben 26. Januar 2010 Melden Geschrieben 26. Januar 2010 (bearbeitet) Bei meinen Maschinen war überall Neustart erforderlich Bei meinen auch. Und Dr. Melzer hat recht, Du kannst nicht genau sagen welche Komponenten des IE im Hintergrund von Programmen verwendet werden, auch dabei könnte eine Gefährdung entstehen. ciao M. bearbeitet 26. Januar 2010 von s_sonnen Die Rechtsschreibung halt wieder ...
Kamaj 10 Geschrieben 26. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 26. Januar 2010 Bei meinen auch. Und Dr. Melzer hat recht, Du kannst nicht genau sagen welche Komponenten des IE im Hintergrund von Programmen verwendet werden, auch dabei könnte eine Gefährdung entstehen. ciao M. Hallo, Das ein Neustart erforderlich ist dessen bin ich mir bewusst. Mir geht es darum ob das Sicherheitsproblem erst nach dem Neustart behoben ist oder bereits nach der installation des Patch. Gruss
phoenixcp 10 Geschrieben 26. Januar 2010 Melden Geschrieben 26. Januar 2010 Das ein Neustart erforderlich ist dessen bin ich mir bewusst. Mir geht es darum ob das Sicherheitsproblem erst nach dem Neustart behoben ist oder bereits nach der installation des Patch. Der Neustart bei Patches wird dann notwendig, wenn Systemkomponenten ausgetauscht werden müssen, die sich im laufenden Betrieb nicht austauschen lassen. Da dieser Hotfix einen Reboot erfordert, ist dem wohl auch hier so. Also ist davon auszugehen, dass das Sicherheitsproblem auch erst nach dem Reboot behoben ist. Also solltest du schonmal anfangen eine Planung zu machen, welchen Server du wann durchbootest. ;)
s_sonnen 20 Geschrieben 26. Januar 2010 Melden Geschrieben 26. Januar 2010 Danke an phoenixcp, Du hast es deutlich schöner erklärt als ich :D;) ciao M.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden