Lumit 10 Posted January 24, 2010 Report Share Posted January 24, 2010 Hallo zusammen, ich hoffe ich werde nicht gleich gesteinigt für meine banale Frage. Mein Problem das mich richtig rasend macht ist, dass unter XP die Systemuhr grundsätzlich eine Stunde nach geht. Ich hab die Zeitzohne Berlin eingestellt, ich habe die Uhr gestellt und sogar den Autoabgleich mit dem Internet unterbunden, aber egal was ich mach bei nächsten Start ist die Uhr wieder um eine Stunde zu spät dran. Hat jemand eine Idee woran das liegen kann? Ich bin für jeden Tipp dankbar! bye Lumit Quote Link to comment
Damian 1,606 Posted January 24, 2010 Report Share Posted January 24, 2010 Hi. ... und sogar den Autoabgleich mit dem Internet unterbunden, Warum? Die Zeitserver liefern die exakten Werte, genauer gehts nicht. :wink2: Ist die automatische Umstellung auf Sommer-/Winterzeit aktiviert? Wie sieht es mit der Uhr im Rechner-BIOS aus? Damian Quote Link to comment
Lumit 10 Posted January 24, 2010 Author Report Share Posted January 24, 2010 Grüß Dich Damian, automatische Umstellung ist aktiviert. Bios müsste passen, da ich Linux noch auf dem Rechner habe und das schaffts die genaue Uhrzeit anzuzeigen ;) Quote Link to comment
zahni 561 Posted January 24, 2010 Report Share Posted January 24, 2010 Manchmal gibt es im BIOS eine Option "Daylight Saving". Schalte die mal ab, wenn vorhanden. Quote Link to comment
Robi-Wan 10 Posted January 25, 2010 Report Share Posted January 25, 2010 Hallo, vielleicht ist bei Linux auch eingestellt, dass das BIOS die UTC-Zeit verwendet. Dann könnte auch eine Zeitdifferenz bei Windows zustande kommen. Grüße, Robert Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.