Jump to content

WSUS Berechtigung und Download


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Ich brauche mal hilfe beim WSUS !

 

Wir haben viele Aussendienstmitarbeiter (ADM) die mit ihren Notebooks in ganz Deutschland verstreut sind. Diese wählen sich über VPN ein um zu arbeiten.

 

Wenn jetzt im WSUS updates freigegeben werden, kommt es trotz AD gesteuerter verringerter Bandbreite für die Updates, zu Engpässen in den Leitungen.

 

Ich möchte jetzt erreichen, das die Notebooks, wenn sie via VPN, Kontakt zum WSUS haben, sich dort nur die Berechtigung holen, der Download aber von den MS-Servern gemacht wird. (Wenn sie nicht mehr mit VPN verbunden sind)

 

und damit das ganze nicht zu einfach wird ;-) ,sollten die notebooks wenn sie im Werk sind, also direkt am Netz, sich die updates dann vom WSUS ziehen. Das wäre aber nicht schlimm wenn das nicht funktioniert.

 

geht das? wenn ja wie?

 

Gruß

 

Hawk0815

Geschrieben

Hallo hawk0815,

 

dies funktioniert. Hierzu musst Du wie zahni geschrieben hat, zwei WSUS Server aufsetzen. Dann musst Du sicherstellen, dass die Rechner im VPN den anderen WSUS Server eingetragen bekommen. Dies kannst Du über GPO abhandeln oder im Startup Script einbauen. Beide WSUS Server konfiguriert Du wie benötigt.

 

Das Problem, ist, die Client werden in beiden Systemen geführt und können nicht als ein Objekt behandelt werden. Dies kannst Du nur mit SCCM von MS erreichen.

 

Gruß

 

Thorsten

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

 

Sorry erstmal das ich mich jetzt erst wieder melde hatte in der letzten Zeit ziemlich viel um die Ohren.

 

Danke schonmal für die infos, jetzt habe ich einen Anhaltspunkt.

 

@WSUSPraxis: es werden wars***einlich 60 -70 Aussendienstler sein. Die meisten sind von Zuhause mit DSL angebunden. Einige evtl auch nur via UMTS.

 

Gruß

 

Hawk0815

Geschrieben

@WSUSPraxis: es werden wars***einlich 60 -70 Aussendienstler sein. Die meisten sind von Zuhause mit DSL angebunden. Einige evtl auch nur via UMTS.

 

Für die mit DSL würde ein WSUS mit normaler Anbindung funktionieren, mach ich hier genauso, funktioniert einwandfrei. Wie sieht die GPO zur Reduzierung vom BITS aus? Für die UMTS-Geräte könntest Du natürlich einen eigenen WSUS einrichten, läuft aber bei mir auch ganz normal.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...