Jump to content

Suche Begründung zur Deaktivierung Autorun Funktion


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Ich suche einen Artikel o.ä. von Microsoft, McAfee... mit einer fundierten Begründung warum die Autorun Funktion auf Clients deaktiviert bleiben sollte.

google brachte kein zufriedestellendes Ergebnis...

 

Danke für die Mithilfe!

Geschrieben
Hallo,

 

Ich suche einen Artikel o.ä. von Microsoft, McAfee... mit einer fundierten Begründung warum die Autorun Funktion auf Clients deaktiviert bleiben sollte.

google brachte kein zufriedestellendes Ergebnis...

Hi,

 

suche nach den Berichten zu Conf.i.c.ker. Das sollte schon Anlass genug sein die Autorun Funktion deaktiviert zu lassen.

 

PS. Die Punkte bitte weg denken! ;)

Geschrieben

Cf war auch der Grund warum wirs flächendeckend abgedreht haben.

 

Das Problem ist:

Nachdem der Cf keinen Schaden bei uns angerichtet hat, ist die Argumentation der "Gegenseite" sinngemäss (natürlich keine ITler): "Wegen einem Virus, auf diesen "Comfort" zu verzichten..."

Jetzt brauchen wir weitere Argumente warum es so bleiben soll... So ein allgemeiner Artikel, zu Virenbedrohung, sonstige Schadsoftware, und einiges anderes böses was man damit anstellen kann.... Man findet ja einiges in Magazinen, aber die sind halt nicht Microsoft oder McAfee... (Den Magazinen, Bloggern usw. kann man laut "Gegenseite" glauben oder auch nicht)

Geschrieben

Hi,

 

ich würd mich da auf keine Schlammschlacht einlassen. Wenn die "Gegenseite" die Power hat das zu entscheiden, dann aktiviere es wieder - allerdings mit der Bitte, dass Sie (am besten schriftlich) das Risiko für einen Virenbefall über den Autostart tragen. Das als Argument sollte nämlich reichen...

Geschrieben

Das Problem ist: Die IT ist im Unternehmen nur Dienstleister (wie so oft), und dann kommt man mit "Ist halt so" nich weit, auch weil die Rückendeckung vom obersten Management fehlt.

 

Mal schauen was herauskommt, mit den Unterlagen die ich so gesammelt habe, sollten wir ausreichend Argumente haben (welch Wunder bei dem Thema), aber wie es halt oft so ist zählen auch die besten Argumente nicht.

Das lustige an der Sache ist eigentlich, das es wieder zum Thema wurde weil sich eine handvoll (von ca. 10000) "Kunden" beschwert haben... das zum Standing der IT innerhalb des Unternehmens

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...