Jump to content

Shutdown automatisieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

HAllo wer kann mir einen Scriptdatei geben womit ich einen PC mit XP Pro herrunterfahren kann egal ob Outlook oder ähnlichs auf ist.

 

Habe da schon was aber da fehlen noch ein paar sachen:

 

(new ActiveXObject("Shell.Application")).ShutdownWindows();

 

Wer kann mir da helfen?

 

Würde mich freuen.

Geschrieben

mit vbs

 

// --- shutdown.vbs

Const EWX_LOGOFF = 0

Const EWX_SHUTDOWN = 1

Const EWX_REBOOT = 2

Const EWX_FORCE = 4

Const EWX_POWEROFF = 8

Set OpSysSet = GetObject("winmgmts:{(Shutdown)}//./root/cimv2").ExecQuery("select * from Win32_OperatingSystem where Primary=true")

For Each OpSys in OpSysSet

OpSys.Win32Shutdown EWX_FORCE + EWX_POWEROFF

Next

// -------

Geschrieben
Original geschrieben von bigzorro

set x = CreateObject("WScript.shell")

x.sendkeys "^{ESC}"

x.sendkeys "{ESC}"

x.sendkeys "%{F4}"

x.sendkeys "a"

:D

 

lol, fuktioniert das dann auch??

 

Wenn es kein Script seien sollte, könnte ich die "Shutdown Pro" empfehlen, dass soll sehr gut sein.

Geschrieben

Hallo thorgood,

 

dein script funkts nit,

 

sorry :-(

 

 

und der Shutdownmanager ist zwar nit shclecht aber bei einigen PC spinnt der nach der installation fahre die die ganzezeit nur noch hoch und runter.

Geschrieben

@ddimkeit

geht bei 2000/XP/2003

die zeile

 

Primary=true")

 

gehört natürlich an das ende der vorherigen.

 

Const EWX_LOGOFF = 0
Const EWX_SHUTDOWN = 1
Const EWX_REBOOT = 2
Const EWX_FORCE = 4
Const EWX_POWEROFF = 8
Set OpSysSet = GetObject("winmgmts:{(Shutdown)}//./root/cimv2").ExecQuery("select * from Win32_OperatingSystem where Primary=true")
For Each OpSys in OpSysSet
OpSys.Win32Shutdown EWX_FORCE + EWX_POWEROFF
Next

Geschrieben

aus der doku und dem ie habe ich mal folgendes zusammengestellt und getestet aber die veranwortung uebernehme ich nicht fuer das script - benutzung auf eigene gefahr

 

' =========================================================
' File	:		
'
' Author	:	
' Date	:	Wednesday, 21. October 2003	
' =========================================================
Option Explicit

Dim answer

answer = MsgBox("really???", vbOkCancel + vbDefaultButton2, WScript.ScriptName)
if answer = vbOK Then
	Shutdown
else 
	Wscript.Quit
end if

' #########################################################
' ### aus der doku diese informationen wie das gehandelt wird
' ### ----------
' ### Die Methode "Shutdown" schließt Programme und DLLs, 
' ### bis der Computer sicher ausgeschaltet werden kann. 
' ### Alle Dateipuffer werden auf den Datenträger übertragen
' ### und alle aktiven Prozesse werden beendet. Auf Computern
' ### mit Windows NT/2000 muss der aufrufende Prozess die 
' ### Berechtigung SE_SHUTDOWN_NAME haben. Diese Methode gibt
' ### einen der folgenden ganzzahligen Werte zurück: 0 - Erfolgreicher 
' ### Abschluss. Andere - Andere als oben aufgeführte ganzzahlige Werte
' ### finden Sie in der Win32-Fehlercodedokumentation. 
' ### ---------- 
' ### Zusatzinfos: Befehl realisiert durch: = 
' ### 	Win32API|System Shutdown Functions|ExitWindowsEx|EWX_SHUTDOWN
Private Sub Shutdown()
Dim objWMIOS
Dim strComputer, fld

set objWMIOS = GetObject("winmgmts:{(Shutdown)}").ExecQuery("Select * from Win32_OperatingSystem")
for each fld in objWMIOS
	fld.Win32Shutdown(1)
next
End Sub

 

es ist zu uembruchen gekommen bitte beachten

 

regards

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...