Jump to content

Frage zum Printserver


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Guten Abend,

ich habe eine Frage in bezug auf einen Printserver. Ich habe eine Windows Server 2003 SP2 an den ich gerne via USB einen Drucker anschließen möchte (Canon MP500). Der Server befindet sich in einer Domäne. Jetzt ist die Frage ich kann ja Clients mit dem Drucker verbinden und drucken aber wird dann jedes mal eine Benutzeranfrage abgefragt oder ist das einmal einrichten und los geht es? Kann ich die ganze Zusatzsoftware auch nutzen zum Scannen usw.?

 

Ich bin für jede Antwort dankbar!

Link zu diesem Kommentar

Moin,

 

wenn du in einer Domäne einen Drucker freigibst, können alle Domänenmitglieder ohne weitere Kennwortabfrage darauf drucken. (Es sei denn, du steuerst das noch zusätzlich über Berechtigungen, aber dann käme auch keine Kennwortabfrage, sondern ggf. ein "Zugriff verweigert".)

 

Die Zusatzsoftware wird nicht freigegeben, nur die Druckfunktion.

 

Gruß, Nils

Link zu diesem Kommentar

Dafür musst du ein Gerät kaufen das Netzwerkbasiertes Scannen etc. von Anfang an kann. Dafür muss dann meist auf allen Clients eine Zusatzsoftware installiert werden. Gute Erfahrungen in dem Bereich haben wir mit HP4730 und dem kleinen Bruder in Schwarz-Weiss gemacht.

 

Besser sind Geräte welche Scan-To-File oder Scan-To-Mail können (selbstständig, nicht über eine PC-Software).

Link zu diesem Kommentar

Hey,

nein nein das ist alles für zu Hause und nicht in einer Firma:) Ja will die Zusatzsoftware von Canon ja auf den Clients installieren. Den Drucker am Server freigeben und dann die Clients damit verbinden. Da ist nur die Frage ob man dann mit den Clients auch Scannen kann.

 

Achso eine Frage noch. Der Server standalone steht ist eine Windows Server 2003 x64. Die Clients haben aber ein x86 Betriebssystem. Wie mache ich das dann mit den Treibern genau. Ich installiere ja die x64 Treiber auf dem Server aber wie kann ich den Clients den x86 Treiber mitgeben?

Link zu diesem Kommentar

Hinsichtlich dem Scannen im Netzwerk gibt es eine Alternative zu (teuren) Netzwerkscannern: USB-to-LAN-Devices

 

Ich habe Erfahrung mit dem SX-2000U2 von Silex:

silex technology - Produkte - USB Device Server - SX-2000U2

 

Der Drucker wird über das Device mit dem Netzwerk verbunden.

Auf den PC's wird ein kleines Tool installiert, dass eine USB-Schnittstelle simuliert (SX Virtual Link). Der damit verbundene Drucker wird als USB-Gerät erkannt. Es lassen sich dann alle Funktionen nutzen - auch das Scannen ist möglich.

 

Jeder PC muss aber den Drucker-/Scannertreiber installieren. Da sich die Kommunikation aufs Netzwerk beschränkt, müssen auch keine Freigaben eingerichtet werden.

Nachteil: Es kann immer nur 1 User das Gerät benutzen. Danach muss das Gerät wieder "freigemacht" werden (1 Mausklick), damit ein anderer User mit dem Drucker kommunizieren kann (darf).

 

Viele Grüße,

Shao

Link zu diesem Kommentar

Hallo Arnd,

 

das ist insbesondere beim Drucken kein Problem, da das ganze eine "Auto-Disconnect"-Funktion hat.

D.h.,:

Druckt der User auf dem USB-2-LAN-Drucker aus, wird automatisch eine Verbindung mit dem Device (über das Tool) hergestellt & der Druckauftrag zum Drucker geschickt. Sobald die Daten an den Drucker abgeschickt wurden, sendet das Device nen "finished" und das Tool auf dem PC gibt den Drucker frei.

 

Das Silex-Device kann vermutlich immer nur mit einer IP-Adresse kommunizieren, daher dieses ständige "verbinden-trennen".

 

Hört sich jetzt schlimmer an, als es in der Praxis ist. Beim Drucken funktionert das ganze zimmlich automatisch. Beim Scannen ist der Drucker dann für die "Scan-Zeit" blockiert - also so 1-5 Minuten, bis der Vorgang über das Netzwerk abgeschlossen ist.

 

EDIT:

Für zuhause und kleine Teams mag das i.O. sein; aber grundsätzlich rate ich auch zu Netzwerksdrucker-/Scannern. Ich habe das in einem Kindergarten mal so relativ unkompliziert gelöst.

 

Viele Grüße,

Tapio

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...