Jump to content

SQL Server 2008 Lizenz


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

wer kann mir hier bzgl. einer Lizenzfrage beim SQL Server 2008 auf die Sprünge helfen.

 

Es gibt ja Lizenzen wo ich den Server erwerben und pro CAL Lizensiere. Sind diese CAL Named User Lizenzen oder gleichzeitige Zugriffe auf die Datenbank.

 

Desweiteren gibt es ja auch Lizenzen wo ich Pro CPU Lizensiere. Bei einer gewissen Anzahl von CALs kippt ja irrgendwann das Lizenzmodel so das ich mit einer CPU Lizensierten Lizenz besser fahre.

 

Was bedeutet aber CPU? Brauche ich von diesen Lizenzen 2 wenn ich 2 Quadcore Prozessoren in meinem Server drin habe.

 

Bin für jeden Hinweis dankbar.

Link zu diesem Kommentar

Moin,

 

bei Microsoft gibt es keine "Concurrent Use"-Lizenzen. CALs werden immer dem Endbenutzer oder dem Endgerät zugeordnet. (Einzige Ausnahme: Microsoft Dynamics, dort gibt es Concurrent Use.)

 

CPU-CALs beziehen sich wie bei allen Herstellern auf die physischen Prizessoren, nicht auf die Cores. (Daher sagt man auch manchmal "auf den CPU-Sockel".)

 

Gruß, Nils

Link zu diesem Kommentar

wer kann mir hier bzgl. einer Lizenzfrage beim SQL Server 2008 auf die Sprünge helfen.

 

Ich.

 

Es gibt ja Lizenzen wo ich den Server erwerben und pro CAL Lizensiere. Sind diese CAL Named User Lizenzen oder gleichzeitige Zugriffe auf die Datenbank.

 

Es ist irrelevant wie viele Zugriffe zeitgleich erfolgen. Jedes Zugreifende Gerät oder jeder zugreifende User benötígt eine eigene CAL.

 

Hier der relevante Auszug aus den Produktnutzungsrechten:

 

a) Client-Zugriffslizenzen (CALs).

 

• Sie sind verpflichtet, für jedes Gerät bzw. jeden Nutzer, das bzw. der direkt oder indirekt auf Ihre Instanzen der Serversoftware zugreift, eine CAL zu erwerben und dem entsprechenden Gerät bzw. Nutzer zuzuweisen. Eine Hardwarepartition oder ein Blade wird als separates Gerät betrachtet.

 

Desweiteren gibt es ja auch Lizenzen wo ich Pro CPU Lizensiere. Bei einer gewissen Anzahl von CALs kippt ja irrgendwann das Lizenzmodel so das ich mit einer CPU Lizensierten Lizenz besser fahre.

 

Was bedeutet aber CPU? Brauche ich von diesen Lizenzen 2 wenn ich 2 Quadcore Prozessoren in meinem Server drin habe.

 

Jeder dem Betriebssystem zugänglicher Prozessor benötigt eine eigene Lizenz.

 

Hier der relevante Auszug aus den Produktnutzungsrechten:

 

a) Bestimmen der erforderlichen Anzahl von Lizenzen.

 

Die Anzahl der erforderlichen Lizenzen richtet sich entweder nach der Gesamtanzahl der physischen Prozessoren auf dem Server (wie in Option (i) unten beschrieben) oder nach der Anzahl der verwendeten virtuellen und physischen Prozessoren (wie in Option (ii) unten beschrieben). Bei den Enterprise-Editionen der Software können Sie sich für eine dieser Optionen entscheiden. Bei allen anderen Editionen der Software müssen Sie sich nach der zweiten Option richten.

 

i) Unlimited Virtualization. Bei dieser Option entspricht die Anzahl der für einen Server erforderlichen Softwarelizenzen der Gesamtanzahl der physischen Prozessoren auf diesem Server. Die Berechnung und Zuweisung von Lizenzen auf der Grundlage dieser Option erlaubt Ihnen, die Serversoftware in einer physischen und einer unbegrenzten Anzahl von virtuellen Betriebssystemumgebungen ungeachtet der Anzahl der verwendeten physischen und virtuellen Prozessoren auszuführen. Diese Option ist nur bei den Enterprise-Editionen der Software verfügbar.

 

ii) Lizenzierung nach verwendeten Prozessoren. Bei dieser Option entspricht die Gesamtanzahl der für einen Server erforderlichen Softwarelizenzen der Summe der unter den nachfolgenden Ziffern (A) und (B) erforderlichen Softwarelizenzen. Bei anderen Editionen als der Enterprise Edition ist dies die einzige Option.

 

 

(A) Zum Ausführen von Instanzen der Serversoftware in der physischen Betriebssystemumgebung auf einem Server benötigen Sie eine Softwarelizenz für jeden physischen Prozessor, den die physische Betriebssystemumgebung verwendet.

 

(B) Zum Ausführen von Instanzen der Serversoftware in virtuellen Betriebssystemumgebungen auf einem Server benötigen Sie eine Softwarelizenz für jeden virtuellen Prozessor, den jede dieser virtuellen Betriebssystemumgebungen verwendet. Wenn eine virtuelle Betriebssystemumgebung einen Teil eines virtuellen Prozessors verwendet, zählt der Teil als vollständiger virtueller Prozessor.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...