lamu 10 Geschrieben 13. November 2009 Melden Geschrieben 13. November 2009 (bearbeitet) Hallo, ich habe in einer neuen Außenstelle einen WSUS-Server aufgesetzt. Eingesetzt wird als Server W2003 SP2 + WSUS 3.0 SP2. Nun bekomme ich den berühmten Fehler 0x8024400a auf meinen XP-Clients: 009-11-13 14:34:31:498 1056 868 PT WARNING: GetAuthorizationCookie failure, error = 0x8024400A, soap client error = 10, soap error code = 0, HTTP status code = 200 2009-11-13 14:34:31:498 1056 868 PT WARNING: Failed to initialize Simple Targeting Cookie: 0x8024400a 2009-11-13 14:34:31:514 1056 868 PT WARNING: PopulateAuthCookies failed: 0x8024400a 2009-11-13 14:34:31:514 1056 868 PT WARNING: RefreshCookie failed: 0x8024400a 2009-11-13 14:34:31:514 1056 868 PT WARNING: RefreshPTState failed: 0x8024400a 2009-11-13 14:34:31:514 1056 868 PT WARNING: PTError: 0x8024400a 2009-11-13 14:34:31:514 1056 868 Report WARNING: Reporter failed to upload events with hr = 8024400a. 2009-11-13 14:36:55:707 1056 174 AU AU received policy change subscription event Der Hotfix von Microsoft hilft nicht, da der nur für SP1 gilt. Hat jemand eine Idee? MfG lamu bearbeitet 13. November 2009 von lamu
Sunny61 833 Geschrieben 14. November 2009 Melden Geschrieben 14. November 2009 Doppelposting: WSUS.DE - Die Infoseite zu den Windows Server Update Services
lamu 10 Geschrieben 15. November 2009 Autor Melden Geschrieben 15. November 2009 Sorry - ich dachte Doppelpostings sind nur innerhalb des selben Forums möglich. Oder ist WSUS.de ein Msceboard-Ableger? lamu
Necron 71 Geschrieben 15. November 2009 Melden Geschrieben 15. November 2009 @lamu Es wird eigentlich nicht gerne gesehen, wenn man ein und dasselbe Problem in unterschiedlichen Foren schildert. Daher auch der Hinweis mit dem Doppelposting!
WSUSPraxis 48 Geschrieben 15. November 2009 Melden Geschrieben 15. November 2009 @lamu Bekommst du das auf allen Clients in dieser Aussenstelle oder nur auf ein Paar ?
Sunny61 833 Geschrieben 15. November 2009 Melden Geschrieben 15. November 2009 Sorry - ich dachte Doppelpostings sind nur innerhalb des selben Forums möglich. Oder ist WSUS.de ein Msceboard-Ableger? Nein, WSUS.DE ist kein MCSEBOARD.DE Ableger. Umgekehrt ist es auch nicht. Trotzdem ist es nicht schön in zwei Foren das gleiche Problem zu posten, ohne in beiden Foren darauf hinzuweisen. Daraus resultieren dann u.U. viele Hinweise, aber keine oder nur eine Rückmeldung auf eine evtl. Lösung.
lamu 10 Geschrieben 24. November 2009 Autor Melden Geschrieben 24. November 2009 Hallo, Problem gelöst: Die WSUS-Website hatte nicht - wie sonst üblich - auf Port 80 gelauscht, sondern auf Port 8530. Clients per GPO umgestellt. Fertig. :) Danke an alle lamu
WSUSPraxis 48 Geschrieben 24. November 2009 Melden Geschrieben 24. November 2009 @lamu Um diese Probleme im Ansatz nicht aufkommen zu lassen, kannst du immer das WSUSClientDiagTool nützen. Viele Grüße Arnd
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden