Jump to content

XP-Pro OEM Lizenz


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tag,

 

Ein Kunde von uns hat gefragt wie er an einen neuen Insatallationsdatenträger kommt, weil seine CD weg sei....

 

Nachbestellen wohl nicht mehr möglich.

 

Mein gedanke war ein System mit einer anderen OEM CD zu installiern und dann mit Sysprep zu versiegeln, soweit so gut.

 

Nun weis ich aber nicht:

1. Funktioniert das?

2. Ist das auch Lizenztechnisch in Ordnung.

 

Danke für´s lesen.

 

Blackbit

Geschrieben

Ja so ist es.

 

 

Seit Vista gibts ja mittlerweile vermehrt Systeme die ohne Datenträger ausgeliefert werden und stattdessen von spezialisierten Backupprogrammen des OEM nach dem ersten Systemstart den nutzer dazu auffordern eben jenen zu brennen.

 

Meines Wissens nach reicht dort ein Datenträger für alle Systeme aus da hier für die Lizenz kein Datenträger mehr erforderlich ist. Zumindest habe ich es vor längerer Zeit sinngemäss so bei HP und Lenovo gelesen.

Ebenso sieht es für die Preload Office 2007 Installationen aus.

 

Oder hab ich da falsche Infos?

Geschrieben

Die Preload Office Versionen "Office 2007 Ready" sind vorinstallierte Testversionen.

Diese laufen 60 Tage. Man muss die Testversion durch Eingabe eines gültigen Productkeys freischalten. Anhand des Keys wird dann die lizensierte Version freigeschaltet. Zum Freischalten reichen die Medialess License Kits (MLK - Nur Lizenz ohne Medium) aus, man kann jedoch auch Keys von Systembuilderversionen oder FPP eingeben.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Im Prinzip schon.

Aber Du hast dann immer noch die Möglichkeit, einen Datenträgersatz gegen Abgabe einer Eidestattlichen Erklärung vom Hersteller zu bekommen. Das kostet in der Regel einen kleinen Beitrag (kleiner 50 €).

Geschrieben

Dann würde ich ja auch meine Lizenz verlieren, wenn mein HD abraucht, wenn auf der HD auch die Recovery Partition drauf ist? :confused:

 

Du würdest auch die Möglichkeit deine HDD zu nutzen verlieren wenn die HDD abraucht.

 

Ich sehe da keinen Unterschied zu iener Lizenz.

 

Was kaputt ist ist kaputt und muss neu gekauft werden...

Geschrieben

Jeder muss sich halt überlegen, ob er mit den eingeräumten Nutzungsrecht durch den Hersteller zufrieden ist und zukünftig auch weiterhin desen Produkte nutzen möchte.

Zusätzlich gibt es ja auch verschiedene Lizenzformen, die sich zwar preislich unterscheiden, die aber auch weniger Einschränkungen beinhalten.

 

Viele Grüße

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...