Jump to content

Home-Server in Produktivumgebung?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ausprobiert :-)

Der SBS, auf dem der Homeserver ja basiert, akzeptiert diese nicht, und ob ich diese in der Firma nutzen wollen würde, um sicherzustellen, dass meine Zugriffe richtig lizenziert sind, weiss ich nicht.

Ich nutze da dann doch lieber das, wo ich mir sicher bin.

Geschrieben

Aber du hast behauptet dass bei dem Windows Home Server 10 CALs dabei sind:

 

es sind 10 Lizenzen für den Zugriff auf den Homeserver dabei, diese sind nicht auf einem "normalen" Server nutzbar.

 

Ich warte immer noch auf die Antwort auf meine Frage woher du diese Information hast (Hast du die CALs vor dir liegen, Hast du einen Lizenznachweis dafür vor dir liegen, oder hast du es in der Computer blind gelesen)...

Geschrieben (bearbeitet)

@Doc:

Produktbeschreibung siehe zum Beispiel:

MS 1x Windows Home Server +10CAL 32bit CD/DVD OEM: Amazon.de: Software

 

und ich hatte sie meiner ich bei der Einrichtung dabei, stand wie bei den SB Versionen auf dem Aufkleber, nur ich fahre jetzt nicht nach Spanien um nachzuschauen....

 

Allerdings gebe ich dir nach wie vor recht, es ist keine belastbare Quelle

bearbeitet von MrCocktail
Geschrieben

Also ich hab schon viele Home Server Lizenzen geehen und noch nie CALs dafür, weil nämlich keine CALs noitwendig sind. Lediglich der Zugriff ist auf 10 Geräte begrenzt.

 

Da keine CAls notwendig sind kannst du (wie beim Windows Web Server) auch keine kaufen.

Geschrieben

Sehr wars***einlich, weil in der Beschreibung die Rede von 10 Rechnern ist.

Was aber nicht dabei steht, ist wie das zu verstehen ist.

Im kleiner geschriebenen steht dann: 10 Rechner die den Connector ausführen, demnach also keine 10 Zugriffslizenzen, sondern nur die erlaubnis, maximal 10 Rechner zu WindowsHomeserver zu connecten.

 

So würde ich das sehen. Da das System nicht für die Domäne ausgelegt ist - es heisst nunmal HOME Server - ist es, so wie ich es gelesen habe, nicht statthaft, dass in einer Professionellen Umgebung, gar in einer Domäne, zu betreiben.

 

Wie der vorredner schon meinte, kann man auch keine Zugriffsupgrades kaufen, ergo: Keine CAL´s verfügbar.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...