lefg 276 Geschrieben 31. August 2009 Melden Geschrieben 31. August 2009 Hallo Gemeinde, auf einem Presentationrechner ist VNC-server installiert, dessen Bild wird auf einigen Clients angezeigt, das geschieht momentan nach der Benutzeranmeldung, dann ist der VNC-Viewer leicht startbar. Nun soll das Bild, die Presentation aber schon vor der Anmeldung gezeigt, der VNC-Viewer schon vor der Benutzeranmeldung gestartet werden Ist das realisierbar, kann jemand mir bitte einen Tipp geben? habt Dank für Aufmerksamkeit und Rat. Edgar
zahni 587 Geschrieben 31. August 2009 Melden Geschrieben 31. August 2009 Du könntest bei XP mal versuchen das Programm in einem Computer Startup Script zu starten. Eine cmd.exe starten klappt bei mir jedenfalls. -Zahni
Squire 290 Geschrieben 31. August 2009 Melden Geschrieben 31. August 2009 Hi, wenn der VNC Server als Dienst installiert ist, dann sollte der eigentlich vor dem Login aktiv sein - so ist es zumindest bei unseren PCs
nobex 10 Geschrieben 1. September 2009 Melden Geschrieben 1. September 2009 Du willst den VNC-Client vor der Anmeldung starten?
lefg 276 Geschrieben 1. September 2009 Autor Melden Geschrieben 1. September 2009 Du willst den VNC-Client vor der Anmeldung starten?Genau, der Client soll dann zeigen die auf dem Server laufende Presentation.
nobex 10 Geschrieben 1. September 2009 Melden Geschrieben 1. September 2009 Da würde mir nur ein (m.E. unschönes) Autologon mit einem harmlosen Präsentationsguck-User einfallen.
lefg 276 Geschrieben 1. September 2009 Autor Melden Geschrieben 1. September 2009 Prinzipiell ist der Start des Viewer anstelle eines Startup Scripts möglich, er wird aber nach dem Timeout wieder geschlossen. Ein Autologon ist nicht gewünscht vom Bedarfsträger.
lefg 276 Geschrieben 1. September 2009 Autor Melden Geschrieben 1. September 2009 Ich glaubte eine Lösung zu haben in Registry/WINLOGON, möglicherweise habe ich mich geirrt oder Windows XP ist in der Lage, solche Manipulationen zu entdecken und zu überschreiben. Möglicherweise soll und darf sowas nicht sein vom Aspekt der Sicherheit.
nobex 10 Geschrieben 1. September 2009 Melden Geschrieben 1. September 2009 Möglicherweise soll und darf sowas nicht sein vom Aspekt der Sicherheit. Wieso nicht? Die Keys sind nur mit Admin-Rechten änderbar und werden nur nach einer gültigen Anmeldung ausgewertet.
lefg 276 Geschrieben 2. September 2009 Autor Melden Geschrieben 2. September 2009 Ok, ich glaube, ich habe es. Der Viewer wird mit Parameter anstelle eines Skripts gestartet, das natütrlich sichtbar(GPO) und asynchron(GPO) ausgeführt. Damit erscheint auch die Anmeldung kurz nach der Presentation. Ich danke für die Ratschläge. Edgar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden