Jump to content

Script um Datei zu kopieren unter Windows Vista


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Forum-Mitglieder,

 

ich möchte eine Batchfile schrieben die eine Datei von einem USB-Stick in z.B. den System32 Ordner kopiert.

 

Der Code sieht zur Zeit wie folgt aus:

runas /profile /env /user:Administrator "xcopy /r /y Background.jpg %SystemRoot%\Web\Wallpaper\"

 

Wenn ich die Batchdatei so ausführe werde ich aufgefordert das Administratorkennwort einzugeben. Da es sich aber um frisch installierte Systeme für Kunden handelt haben wir kein Passwort für den Administrator angegeben. Wenn ich jedoch nur Enter drücke kommt die Meldung, dass keine leeren Passwörter akzeptiet werden.

 

Wir möchten aber ja nicht jeden Rechner mit einem Passwort für den Administrator ausstatten. Was kann ich tun um dieses Problem zu umgehen oder besser gesagt zu beheben?

 

Vielen Dank für eure Hilfe schon einmal im Voraus.

 

Liebe Grüße

Miszundastood

Geschrieben

Moin,

 

überdenkt eure Installationsroutine. Zum einen sollte man heute keine vorinstallierten Systeme mit leerem Admin-Kennwort ausliefern. Zum anderen solltet ihr Zusatzdateien bereits mit der Installation auf die Systeme schreiben (insbesondere wenn es um Systemordner geht). Dazu bietet Windows bessere Möglichkeiten als das Kopieren per Batch.

 

Gruß, Nils

Geschrieben

Hallo Esta,

 

ich habe ja die Adminrechte. Das ist kein Problem. Nur für den Benutzer "Administrator" ist kein Passwort gesetzt. Und das findet Vista in der Commandoline ****.

 

Wir bauen die rechner und installieren die für die Kunden vor. Und setzen dann kein Administratorpasswort, weil das immer nur ärger macht.

Geschrieben

Hi NilsK,

 

an der Installationsroutine kann ich nichts ändern. Und das Adminpassword wird weggelassen, weil sich da Kunden drüber beschweren. Der Kunde ist König.

 

Und ich denke es ist nicht notwendig z.B. ein Hintergrundbild mit in die Installation zu packen.

Geschrieben

@ Varnik

das funktioniert nicht. Da kommt die Meldung Zugriff Verweigert.

 

@ LukasB

das habe ich schon versucht. Das funktioniert aber leider auch nicht.

 

Ich habe es probiert, ob es funktioniert, wenn der Administrator ein Passwort hat. Dann geht das Script ohne Probleme.

Das heißt ich brauche nur noch eine Lösung, wie ich das als Administrator ohne Passwort ausführen kann.

Geschrieben

Moin,

 

äh - dann setzt doch ein Kennwort, führt eure Arbeiten aus und entfernt danach das Kennwort?

 

(Ich finde es allerdings nach wie vor unverantwortlich, Systeme ohne Adminkennwort auszuliefern. Dienstleister wie ihr tragen dazu bei, das Sicherheitsniveau gering zu halten.)

 

Gruß, Nils

Geschrieben

Integriere die Datei ins Installationsimage. Z.B.

imagex /mountrw <Pfad zur WIM-Datei> <Pfad zum MOUNT-Verzeichnis>

Kopiere dann alle benötigten Dateien in die entsprechenden Unterverzeichnisse und

imagex /unmount <Pfad zum MOUNT-Verzeichnis> /commit

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...