Jump to content

Raid Controller der von SBS 2008 erkannt wird und schnell startet


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich habe hier einen Intel Raidcontroller, der beim hochfahren des Rechner locker 2 Minuten braucht.

Ich möchte sowieso den Server neu aufsetzen, da bietet sich ein wechsel an.

 

Welcher Raidcontroller 4 Fach wird auch schon beim Installieren von SBS 2008 erkannt und startet schnell.

 

In einem anderen Server habe ich einen Areca Raidcontroller. Geht super schnell (4 Sekunden), wird aber nicht von SBS 2008 erkannt. Muss erst einen Treiber installieren. Hat dann auch mit Acronis Probleme.

 

Preis wäre egal.

Link zu diesem Kommentar

Bisschen mehr Info wäre nicht schlecht ...

 

SCSI, SAS, SATA ?

 

Es ist egal welcher Kontroller, man kann doch die Kontrollertreiber beim Installieren mit Einbinden. Wo ist das Problem? Der Kontroller muss nicht direkt von Windows unterstützt werden! Dumme Frage: ist doch eigentlich egal wenn er zur Initialisierung 2min braucht - wie oft startest Du denn den Server durch? Wenn er unter Windows schnell und zuverlässig arbeitet ...

Link zu diesem Kommentar

Hab ich doch glatt vergessen zu erwähnen das es sich um einen 4 Port SATA Controller handeln soll. Das Problem ist Acronis wie schon geschrieben. Das Bootmedium habe ich erstellt, aber beim starten mit der Acronis Boot CD fehlt dann die Treiberunterstützung. Das nervt mich.

 

Der Intel Controller ist auch nicht der schnellste. Der Areca ist da um längen schneller.

 

Daher meine einfache Frage. Welcher Controller wird schon beim installieren von SBS 2008 erkannt. Wichtig ist natürlich auch, das Acronis mit dem Controller funktioniert.

Link zu diesem Kommentar

Acronis kann man auch als Plug-In in BartPE einbinden, dort lassen sich zudem die individuellen (und aktuellen) Treiber der RAID/SCSI/SATA Controller und der Netzwerkkarten einbinden.

 

Acronis liefert das Plug-In nicht ohne Grund mittlerweile auf der CD aus bzw bietet das registrierten Usern auf der Downloadseite an.

 

Ich mache immer eine individuelle BartPE CD wenn das Acronis Rescue Medium nicht will.

 

Grüsse

 

Gulp

Link zu diesem Kommentar
Danke für die Info. Das ist aber keine Antwort auf meine Frage.

 

Welcher SATA 4 Port Raidcontroller startet schnell, wird von SBS 2008 erkannt und von Acronis unterstützt.

Da die meisten hier verstanden haben, dass ein SATA-Controller mit 4 lahmen Platten in einem SBS 2008 keinen Sinn macht, solltest du auch nicht davon ausgehen, dass du eine Antwort bekommst.

Off-Topic:

Ich kann dein "Problem" auch nicht nachvollziehen. Vielleicht solltest du deine Prioritäten mal überdenken und schauen, ob die angesprochenen Möglichkeiten nicht sinniger sind.

Link zu diesem Kommentar

Da sieht man es wieder. Ich habe in meinem Server einen 8 Port Raid Controller mit 6 Platten!!! Der 2. Raid Controller soll für das Betriebssystem sein. Da sind 4 Platten als Raid 5 vollkommen ausreichend.

 

Hätte nicht gedacht das es hier im Board so schlimm ist. Mir ist es empfohlen worden. Kann ich im Moment nicht verstehen.

 

Auf eine einfache Frage kamen nur Gegenfragen und Personliche Meinungen. Zur Sache hat aber keiner was konstruktives beigetragen. Ich bin in etlichen Foren unterwegs, hauptsächlich auf Joomla. Wenn ich helfen konnte habe ich ohne Gegenfrage über Sinn oder Unsinn meine Hilfe angeboten. Hab dafür Dank geerntet.

 

Das kann man hier nicht behaupten.

Link zu diesem Kommentar

Ich habe einen Maxdata Server mit XEON 5345, 16 GB Ram, Areca 8 Fach Raid Controller mit 6 Platten, Intel 8 Fach Raid Controller (das besagte Teil soll ausgewechselt werden), SBS 2008 Standard. Dazu ein NAS 1,5 TB Raid 5. Bin also gut ausgerüstet.

Ein HP Proliant ML350 G6 kommt ende des Jahres. Dafür brauche ich auch dann einen guten Raid Controller. Preis ist nicht wichtig.

Link zu diesem Kommentar

Ausserdem würde ich das ganze etwas lockerer sehen an deiner Stelle. Ohne Arrogant wirken zu wollen, aber wenn ich hier in dem Forum schreibe und auf Antworten warte, erwarte ich auch praktikable Lösungen für IT-Business. Insofern - denke ich und mache es zumindest selber so - schreiben die meisten bei Fragen zu Serverhardware auch immer mit dem entsprechenden Hintergedanken. Und in diesem Bereich ist es eigentlich unerheblich, ob ein Server 2 oder 5 oder 20 Minuten zum hochfahren braucht, da diese Neustarts eigentlich die Ausnahme bilden und geplant eh nur in Wartungsfenstern getätigt werden.

 

Im Übrigen wurde dir sehr wohl eine Lösung zu deinem Acronis Problem mit dem Controller geliefert, welche sogar kostengünstig ist, da kein neuer Controller notwendig wäre. Insofern könnte man dir auch eine gewisse Undankbarkeit unterstellen.

 

Ansonsten wäre vielleicht eine andere Stelle der richtige Anlaufpunkt, wenn es um Enduser Hardware geht. Die meisten Business Raid Produkte brauchen nun mal eine gewisse Zeit, um Ihre ganzen Health Checks und Prüfroutinen durchzuführen und sich vernünftig zu initialisieren.

 

Darum: locker bleiben und nicht gleich immer die Axt kreisen lassen. :)

Link zu diesem Kommentar

Hi 1001Musik,

 

Auf eine einfache Frage kamen nur Gegenfragen und Personliche Meinungen. Zur Sache hat aber keiner was konstruktives beigetragen. Ich bin in etlichen Foren unterwegs, hauptsächlich auf Joomla. Wenn ich helfen konnte habe ich ohne Gegenfrage über Sinn oder Unsinn meine Hilfe angeboten. Hab dafür Dank geerntet.

 

1. Wenn man eine Frage ausführlich formuliert und alle wichtigen Daten mitgibt, die sich dem Helfer stellen könnten gibt es keine Gegenfragen.

 

How to ask a question

Don't let us assume, tell us right at the beginning

 

2. Ein Forum ist ja gerade dafür gedacht Meinungsaustausch und persönliche Meinungen einzubringen.

 

3. Ist uns dein Problem bzw. sind uns deine Beweggründe nicht klar...

 

Wenn wir als Admins HW kaufen muss sie kompatibel zum OS sein und

stabil laufen....

 

Windows Server Catalog

 

Die Boot-Geschwindigket des Raidcontrollers eines Servers ist mir als Admin noch nie als Kaufargument unter gekommen. Und findet sich leider so auch in keinem Datenblatt.

 

Und das wollten die Teilnehmer hier im Thread imho auch zum Ausdruck bringen.

 

Sollte es dir tatsächlich auf die Startzeit des SBS ankommen z.B. zu Testzwecken im Lab => Runter von der physikalischen Maschine und rein in die Virtualisierung abgekoppelt von der HW...

 

Hyper-V, XenServer, VMWare wie auch immer...

 

lg gadget

Link zu diesem Kommentar

Undankbar bin ich keines Fall. Hab ja geschrieben das ein neuer HP Ende des Jahre kommt. Somit wird der alte Server mit dem Intel Raid Controll verkauft. Es erübricht sich dann eine Acronis Bart CD zu erstellen.

Wenn ich mir dann schon etwas neues kaufe, sollte es auch so sein wie ich es mir vorstelle. Dazu gehören die Kriterien wie oben schon beschrieben.

 

Hätte nicht gedacht das eine so einfache Frage so einen Wirbel auslöst.:mad:

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...