Thyral 10 Geschrieben 6. Juli 2009 Melden Geschrieben 6. Juli 2009 Hallo, ich habe einen windows 2003 Server und muss ab und an mal von der Ferne mit Remotedesktop darauf zu greifen können. Wie sicher ist diese Verbindung von Haus aus? Besser noch ! Wie kann ich diese Verbindung sicher bekommen? Ich habe den Server hinter einen Router der über einen virtuellen Port die IP Freigegeben bekommen hat. Was muss ich tun um nicht so leicht angreifbar zu sein !? Danke
Necron 71 Geschrieben 6. Juli 2009 Melden Geschrieben 6. Juli 2009 Hi, eine Möglichkeit wäre ein VPN zu benutzen. Ansonsten steht dir standardmäßig eine 128-Bit Verschlüsselung zur Verfügung, zusätzlich kann man das Ganze auch noch über Zertifikate sichern. zusätzliche Informationen: http://support.microsoft.com/kb/275727/en-us
LukasB 10 Geschrieben 6. Juli 2009 Melden Geschrieben 6. Juli 2009 VPN verwenden (SSL-VPN, IPsec, etc.) Server 2008 mit Terminal Server Gateway verwenden
TheDonMiguel 11 Geschrieben 6. Juli 2009 Melden Geschrieben 6. Juli 2009 Wie Lukas erwähnt hat, würde ich den TS Gateway mit einem Certificate nehmen. Ist dann halt einfach WS08... Gruss Miguel
NinjaGubler 10 Geschrieben 7. Juli 2009 Melden Geschrieben 7. Juli 2009 falls VPN nicht möglich ist, lässt sich dies auch mit SSH und putty realisieren. Bei interesse mit Privat Message, dann sende ich ne Anleitung in den Thread
rakli 13 Geschrieben 7. Juli 2009 Melden Geschrieben 7. Juli 2009 Schau mal, ob Dein router VPN kann. Bei cisco und sonicwall ist das ein Feature. Rakli
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden