Jump to content

Mails im Postausgang werden nicht versendet


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen,

 

ein User von mir hat ein komisches Problem, welches ich so noch nicht gesehen habe, vieleicht habt Ihr einen Tipp für mich.

 

Umgebung:

Exchange Server 2007

Outlook 2007

Chache Modus Aktiviert

Postfachgröße ca. 9GB

"Automatisches Senden/Empfangen deaktivieren" - AKTIVIERT

 

Er muss also immer auf F9 oder auf Senden/Empfangen klicken wenn er Mails versenden möchte, er sammelt also in seinem Postausgang Mails an, aber immer die letzte Mail besitzt kein Sendedatum (keine Angabe in Kursivschrift) und wird nicht versendet beim Druck auf F9 oder Senden/Empfangen.

 

Jemand ne Idee?

 

Gruss

Geschrieben

Selbst wenn der Chache Modus schuld wäre, er kann auf ihn nicht verzichten, soviel steht fest.

 

Beim Deaktivieren des Modus und anschließenden Aktivieren erstellt er doch ne neue .OST oder ?

Geschrieben
Selbst wenn der Chache Modus schuld wäre, er kann auf ihn nicht verzichten, soviel steht fest.

 

Du sollst ihn ja auch nur mal deaktivieren. Und nicht für immer abschalten. ;)

 

Beim Deaktivieren des Modus und anschließenden Aktivieren erstellt er doch ne neue .OST oder ?

 

Ja.

 

Bye

Norbert

 

PS: 9GB Postfachgröße ist schon krank, oder? ;)

Geschrieben

Hallo Norbert,

 

wir haben noch mehr Spezis, die sogar über 9GB kommen, ich kann dir nicht sagen wie mich das annervt. Aber ich bin neu hier und möchte nicht sofort den lauten machen....kommt Zeit, kommen kleiner Postfächer.

 

ich deaktiviere den Chache Modus mal.

 

Gruß und danke.

Geschrieben

 

PS: 9GB Postfachgröße ist schon krank, oder? ;)

 

Darum will er bestimmt nicht den Cache-Mode abschalten und hinterher die OST neu aufbauen lassen (wenns ganz schlimm kommt dann noch über 'ne dünne WAN-Leitung in die Filiale. ;)

Geschrieben
Darum will er bestimmt nicht den Cache-Mode abschalten und hinterher die OST neu aufbauen lassen (wenns ganz schlimm kommt dann noch über 'ne dünne WAN-Leitung in die Filiale. ;)

 

Off-Topic:

Wer solche Postfächer hat, hat's nicht anders verdient. ;)

 

Bye

Norbert

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Schalte einmal temporär den Cache-Modus aus.

 

Du hattest recht, wir haben den Cache Modus ausgeschaltet und das Problem, das er das sendedatum entfernt besteht nicht mehr. Und jetzt ? Da er sehr viel unterwegs ist benötigt er natürlich den Modus......irgendeiner eine idee?

 

*EDIT* Die emails verlassen nun im Online Modus nicht mehr beim drücken auf senden/empfangen die outbox. *Häääh*???

Geschrieben
Du hattest recht, wir haben den Cache Modus ausgeschaltet und das Problem besteht nicht mehr.

 

[Loriot]ACH[/Loriot]

 

Und jetzt ? Da er sehr viel unterwegs ist benötigt er natürlich den Modus......irgendeiner eine idee?

 

OST löschen und neuerzeugen lassen. Dann schauen ob das Problem immer noch besteht. Viel mehr kann man jetzt wohl kaum empfehlen. ;)

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Hallo Norbert,

 

das habe ich schon 2 x probiert, hat nicht geholfen. Habe gerade was entdeckt.

 

Problem 11: E-Mails bleiben im Postausgang und werden nicht gesendet.

a) Die Mail steht nicht kursiv im Postausgang

Entscheidend beim Mail-Versand über Outlook ist die Art und Weise, wie die Mail im Postausgang dargestellt wird. Outlook 2000, Outlook 2002: Ansicht Ordnerliste Outlook 2003, Outlook 2007: Navigationsleiste Element Ordnerliste. Ist sie kursiv dargestellt, ist sie zum Versand bereit. Steht die Mail jedoch gerade im Postausgang (oft mit dem Vermerk Kein Datum), befindet sie sich im Bearbeitungszustand und wird nicht versendet, egal wie oft Sie die Übermittlung versuchen. Ursache dieses Phänomens sind hier nur und ausschließlich outlook-aktive Virenscanner (allen voran Produkte aus dem Hause Symantec (Norton-Reihe), aber auch G-Data, McAfee, Panda u.v.m). Schalten Sie die Überprüfung eingehender bzw. ausgehender Mails ab oder deinstallieren Sie den Virenscanner komplett. Sollte das nicht zum Erfolg führen, entfernen Sie das Outlook-Add-In in der Registrierung.

Geschrieben

Diesen Workaround hat sich der User schon gemacht. Ordner erstellt - Mail zum Versand verschoben, nur das kanns nicht sein.

 

Vorstellung der korrekten funktion wäre, jede Nachricht in der Outbox sollte geöffnet, bearbeitet und geschlossen werden können, ohne sie zum Versand verschieben zu müssen. Beim Schliessen sollte die Nachricht wieder in der Outbox abgelegt und das Datum aktualisiert werden.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...