Jump to content

auf "altes" Domänen-Benutzerkonto zurücksteigen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

bei einem Kunden gab es einen Server- und Domänenwechsel.

Alle Rechner wurden in die neue Domäne "gehängt" und die Benutzer bekamen "frische" Benutzerkonten.

einige Tage später bemerkte ein Mitarbeiter, daß ihm eine bestimmte (geschäftskritische!) Software fehlt.

für diese Software gibt es keine CD mehr und sie ist auch nichtmehr im Handel erhältlich.

das alte Benutzerkonto existiert noch am Client.

 

gibt es eine Möglichkeit die Software auf das neue Konto rüberzubringen ??(einfach kopieren funzt nicht!)

 

gibt es eine Möglichkeit, das alte Benutzerkonto wieder zu verwenden?

(notfalls könnten wir den alten DC wieder einschalten)

 

 

danke vorab

lg

D.

Posted
Die SW wird doch einfach nur auf dem Client in %programfiles% installiert sein, oder nicht? Verknüpfung anlegen und fertig. Oder meinst Du die Einstellungen aus Altes_Profil\Anwendungsdaten?

 

das mit der verknüpfung funktioniert nicht, da kommt nach dem starten der software eine nichtssagende fehlermeldung (keine windows-meldung).

anscheinend findet die software einige teile und einstellungen nicht.

 

lg

D.

Posted
Wenn alles noch da ist, wäre es ein Versuch den PC und den Nutzer per admt zu migrieren. Wäre sowieso eher der Weg gewesen... ;)

 

Bye

Norbert

 

hi,

 

admt wurde nicht eingesetzt um einen entmüllisierenden effekt zu nutzen ;)

 

das admt mußte ich jetzt doch aber auf dem alten server, mit der alten domain installieren, oder?

 

lg

D.

Posted
admt wurde nicht eingesetzt um einen entmüllisierenden effekt zu nutzen ;)

 

Was auch immer du damit meinen könntest.

 

das admt mußte ich jetzt doch aber auf dem alten server, mit der alten domain installieren, oder?

 

Nö. Auf dem brauchst du eigentlich gar nix installieren. Ausser du willst das Passwort mitnehmen.

 

Bye

Norbert

Posted

Hab ich admt oder usmt geschrieben? Wenn ich admt schreibe, dann meine ich das auch. Damit kann man nämlich die lokalen Userprofile auf dem PC gleich mitmigrieren. Ich vermute mal, dass deine Software auf irgendwas im Benutzerprofil angewiesen ist. Man könnte natürlich auch einfach mal nachschauen was die Fehlermeldung dir eigentlich genau sagen will.

 

Bye

Norbert

Posted
das mit der verknüpfung funktioniert nicht, da kommt nach dem starten der software eine nichtssagende fehlermeldung (keine windows-meldung).

 

Ist die Fehlermeldung wirklich geheim? Was genau hast Du denn gemacht? Beschreib das doch mal etwas genauer.

 

anscheinend findet die software einige teile und einstellungen nicht.

 

Und genau das gilt es herauszufinden. Kannst Du dich mit dem alten Benutzerprofil noch anmelden? Notfalls Netzwerkkabel ziehen.

 

BTW: Bitte benutz doch die Shift-Taste, erhöht die Lesbarkeit ungemein.

Posted

Hi,

 

Die nicht-funktionierende Software wurde durch eine andere ersetzt.

Dies wäre in den nächsten Monaten sowieso geplant gewesen, das wurde eben vorgezogen

 

Vielen Dank für die Antworten.

 

lg

D.

 

die Fehlermeldung war übrigends "Fehler 101" ;)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...