Jump to content

Datenschutzbeauftragter


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

ich stehe da vor einen kleinen "grossen" Problem. Unsere Firma wurde angefragt, ob wir nicht für eine andere Firma den externen Datenschutzbeauftragten stellen können. Da ich aber gerade erst am Anfang dieser Tätigkeit und auch Ausbildung bin, fällt es mir schwer daher eine Aufwandsabschätzung zu erstellen aufgrund der Kundenanfrage.

Kann mir da jemand unter die Arme greifen ?? Oder hat jemand eine Kontaktadresse an die man sich wenden kann. Muss ja nicht umsonst sein, da die Zeit drängt. Danke

 

Gruss dataworld-edv

Geschrieben
Da ich aber gerade erst am Anfang dieser Tätigkeit und auch Ausbildung bin, fällt es mir schwer daher eine Aufwandsabschätzung zu erstellen aufgrund der Kundenanfrage.

 

Was meinst du mit Ausbildung? Es gibt - nach meinem Wissen - keine anerkannte Ausbildung DSB, sondern nur diverse Zertifikate, z.B. vom TÜV.

 

Generell gibt, das es sich kaum lohnt, für einen Kunden Fachwissen aufzubauen und dann aktuell zu halten.

 

Das gibt für Microsoft, Linux, Datenschutz ....

 

VG Java

Geschrieben

Als Auslbildung wird eine Fachkentnis verlangt die das Landgericht Ulm definiert hat.

 

Az.: 5T 153/90-01 LG Ulm

 

Für nur einen Kunden ist es ein erheblicher Aufwand einen DSB auszubilden, aber das wurde bereits erwähnt.

Geschrieben

Hallo,

 

die Frage wäre doch auch, benötigt die eigene Firma schon einen Datenschutzbeauftragten? Dann würde sich die Kosten/Nutzen-Rechnung gleich besser auszahlen, wenn dieser "Service" noch für andere Firmen angeboten werden kann.

 

dataworld-edv machst du die "Ausbildung" zum Datenschutzbeauftragten ?

 

Ist es überhaupt erlaubt, einen Datenschutzbeauftragten von extern hierfür zu engagieren ?

 

 

Mfg

Michael

Geschrieben

Wichtig ist, dass Du dann auch Datenschutzbeauftragter Deiner Firma bist. Ich hoffe Du hast dann das entsprechende Durchsetzungsvermögen um auch unpopuläre Entscheidungen gegen Deinen Chef, falls Du es nicht selbst bist, durchsetzten zu können. Ist ne Menge Verantwortung.

Geschrieben

Ist es tatsächlich der Datenschutzbeauftragte, der das durchsetzen muss?

 

Ich sehe das so: Die Geschäftsführung hat für die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen zu sorgen! Der Datenschutzbeauftragte berichtet und berät, weisst auf das SOLL hin und stellt das IST fest.

 

Auch ein Externer kann nur das IST ermitteln und der Geschäftsführung berichten und diese beraten.

Geschrieben

Hallo,

 

so wie es mir bisher gesagt wurde (die Schulung fehlt mir noch) ist es der Datenschutzbeauftragte der auch dem Chef (z.B.) darauf hinweisen (wenn auch bestimmter wie sonst) dass er dies und jenes einzuhalten hat.

 

zwar bestimmt nicht die beste Art seinen Chef gegenüber zu treten, aber die Pflichten bzw. Rechte dadurch sind einzuhalten.

 

 

Gruß

Michael

PS: habe das zwar auch schon gehört dass es Firmen als Dienstleistung anbieten, andere Firmen dementsprechend IST/SOLL-Zustände ermitteln.

 

schönen Sonntag noch...

Geschrieben

... laßt Eure Finger davon, wenn Ihr nicht die entsprechende Kompetenz

im Haus habt. Externe DSB werden gerne hinzugezogen, auch wenn das

nicht billig ist, jedoch ist somit sichergestellt, dass "Interessenskonflikte"

im Vorfeld schon ausgemerzt werden.

 

Das BDSG ist quasi ein "Arbeitspapier" und die permanente Fortbildung zu

Anpassungen, bzw. rechtsgültigen Urteilen ist mehr als aufwändig.

 

LG

Marco

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...